TOSTEDT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Pipeline- und Anlagenbauer Friedrich Vorwerk hat seine Jahresziele nach einem starken dritten Quartal erneut angehoben. Das Unternehmen erwartet nun für 2025 einen Umsatz von 650 bis 680 Millionen Euro, was eine deutliche Steigerung gegenüber den bisherigen Prognosen darstellt. Analysten hatten mit dem unteren Ende der neuen Umsatzprognose gerechnet.

Friedrich Vorwerk, ein führender Anbieter von Lösungen für Erdgas-, Strom- und Wasserstoffanwendungen, hat seine Jahresziele nach einem beeindruckenden dritten Quartal erneut nach oben korrigiert. Das Unternehmen, das im SDAX gelistet ist, plant nun für das Jahr 2025 einen Umsatz zwischen 650 und 680 Millionen Euro. Diese Anhebung der Prognose kommt überraschend und übertrifft die bisherigen Erwartungen, die bei 610 bis 650 Millionen Euro lagen.
Im dritten Quartal konnte Friedrich Vorwerk seine Erlöse im Vergleich zum Vorjahr um 39 Prozent auf 202 Millionen Euro steigern. Diese positive Entwicklung ist vor allem auf die starke Nachfrage nach den innovativen Lösungen des Unternehmens zurückzuführen, die sowohl in der Energie- als auch in der Wasserstoffbranche gefragt sind. Nach neun Monaten beläuft sich der Umsatz der MBB-Beteiligung auf 505 Millionen Euro, was die positive Geschäftsentwicklung unterstreicht.
Auch das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) hat sich im dritten Quartal mehr als verdoppelt und erreichte 51,3 Millionen Euro. Die Ebitda-Marge verbesserte sich um acht Prozentpunkte auf 25,4 Prozent. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen nun eine Ebitda-Marge von 20,0 bis 22,0 Prozent, was deutlich über den zuvor prognostizierten 17,5 bis 18,5 Prozent liegt. Diese Zahlen übertreffen die Erwartungen der Analysten und zeigen die starke operative Leistung von Friedrich Vorwerk.
Die Aktien des Unternehmens reagierten positiv auf die Ankündigung und legten vorbörslich kräftig zu. Allein im Jahr 2025 haben die Papiere bereits mehr als 200 Prozent an Wert gewonnen. Diese Entwicklung spiegelt das Vertrauen der Investoren in die Wachstumsstrategie von Friedrich Vorwerk wider, die auf den Ausbau der Kapazitäten und die Erschließung neuer Märkte abzielt.
Die strategische Ausrichtung von Friedrich Vorwerk auf die Bereiche Erdgas, Strom und Wasserstoff ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg des Unternehmens. Diese Sektoren sind von zentraler Bedeutung für die Energiewende und bieten erhebliche Wachstumschancen. Durch die kontinuierliche Verbesserung der operativen Effizienz und die Erweiterung des Produktportfolios ist Friedrich Vorwerk gut positioniert, um von den Trends in diesen Märkten zu profitieren.
Insgesamt zeigt die erneute Anhebung der Jahresziele, dass Friedrich Vorwerk auf einem soliden Wachstumspfad ist. Die starke finanzielle Performance und die positive Marktresonanz unterstreichen die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens in einem dynamischen und sich schnell entwickelnden Marktumfeld. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Effizienz ist Friedrich Vorwerk gut gerüstet, um seine Position als führender Anbieter in der Energie- und Wasserstoffbranche weiter auszubauen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Sciene/KI (m/w/d) 2026

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Friedrich Vorwerk hebt Jahresziele erneut an: Umsatz- und Gewinnsprung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Friedrich Vorwerk hebt Jahresziele erneut an: Umsatz- und Gewinnsprung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Friedrich Vorwerk hebt Jahresziele erneut an: Umsatz- und Gewinnsprung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!