WUPPERTAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Vorwerk hat die Cloud-Services für seine Tochterfirma Neato Robotics eingestellt, was zu erheblichen Funktionseinschränkungen bei den betroffenen Staubsaugerrobotern führt. Diese Entscheidung kommt überraschend, da ursprünglich eine fünfjährige Unterstützung zugesagt wurde. Die Geräte können nun nur noch manuell betrieben werden, was die Nutzung erheblich einschränkt.

Die Entscheidung von Vorwerk, die Cloud-Services für Neato Robotics einzustellen, hat weitreichende Konsequenzen für die Nutzer der Staubsaugerroboter. Ursprünglich hatte das Unternehmen zugesagt, die Cloud-Funktionen für fünf Jahre nach der Schließung von Neato im Jahr 2023 aufrechtzuerhalten. Doch bereits zwei Jahre später zieht Vorwerk den Stecker, was bei vielen Kunden für Unmut sorgt.
Die betroffenen Staubsaugerroboter verlieren dadurch wesentliche Funktionen. Ohne die Cloud-Anbindung können die Geräte nur noch manuell gestartet werden und sind nicht mehr in der Lage, zuvor gelernte Raumpläne oder Sperrzonen zu berücksichtigen. Dies bedeutet, dass die Roboter bei jedem Einsatz den gesamten Haushalt reinigen, ohne auf spezifische Anweisungen reagieren zu können.
Vorwerk begründet diesen Schritt mit gestiegenen Anforderungen an die Cybersicherheit und anderen regulatorischen Vorgaben, die ein Update der bestehenden Cloud-Infrastruktur technisch unmöglich machen. Diese Erklärung mag aus technischer Sicht nachvollziehbar sein, doch für die Nutzer bedeutet es einen erheblichen Verlust an Komfort und Funktionalität.
Die Entscheidung von Vorwerk ist kein Einzelfall in der Branche. Immer wieder werden Onlinedienste abgeschaltet, was die Funktionalität der darauf angewiesenen Geräte stark einschränkt oder gar unmöglich macht. Dies wirft Fragen zur Langlebigkeit und Nachhaltigkeit von vernetzten Geräten auf, die zunehmend auf Cloud-Services angewiesen sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Strategy, Compliance & Risk Principal - Interne Anwendungen (m/w/d)

Senior / Principal Product Manager - AI

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vorwerk stellt Cloud-Services für Neato ein: Auswirkungen auf Staubsaugerroboter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vorwerk stellt Cloud-Services für Neato ein: Auswirkungen auf Staubsaugerroboter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vorwerk stellt Cloud-Services für Neato ein: Auswirkungen auf Staubsaugerroboter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!