FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich robust, angetrieben durch positive Quartalszahlen und Ausblicke von US-Unternehmen. Der DAX konnte sich weiter von der 24.000-Punkte-Marke absetzen, während die Anleger gespannt auf die anstehende Berichtssaison der Technologiegiganten blicken.

Der deutsche Aktienmarkt erlebte am Dienstag einen Aufschwung, der durch starke Quartalszahlen und optimistische Ausblicke von US-Unternehmen befeuert wurde. Diese positiven Signale aus den USA haben nicht nur einzelne Aktien, sondern den gesamten Markt in Deutschland beflügelt. Besonders die Aktien von MTU Aero Engines und Sartorius profitierten von den Vorgaben aus Übersee, was den DAX weiter von der 24.000-Punkte-Marke entfernte. Der Leitindex schloss mit einem Plus von 0,29 Prozent bei 24.330,03 Punkten.
Analysten wie Frank Sohlleder von Activtrades sehen die Spannung vor der anstehenden Quartalsberichtssaison der Technologiegiganten steigen. Am Abend sollten Netflix und Texas Instruments ihre Zahlen präsentieren, was die Erwartungen der Anleger weiter anheizt. Die Frage bleibt, ob die hohen Erwartungen erfüllt werden können oder ob die Unternehmen den Druck spüren werden.
Ein weiterer Hoffnungsschimmer für die Märkte ist die Aussicht auf eine Lösung im Handelsstreit zwischen den USA und China. US-Präsident Donald Trump äußerte sich optimistisch über ein bevorstehendes Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping, bei dem eine Vereinbarung erzielt werden könnte. Diese Entwicklungen könnten den Märkten zusätzlichen Auftrieb verleihen.
Besonders hervorzuheben ist der Anstieg der MTU-Aktien um fünf Prozent, was sie an die Spitze des DAX katapultierte. Auch Airbus konnte mit einem Plus von 1,8 Prozent ein neues Rekordhoch erreichen, angetrieben durch positive Nachrichten von US-Branchenkollegen wie GE Aerospace und Lockheed Martin. Diese Unternehmen hatten ihre Jahresziele angehoben, was den gesamten Sektor beflügelte.
Im SDAX sorgten die Aktien von FRIEDRICH VORWERK für ein Kursfeuerwerk, indem sie um 19 Prozent auf ein Rekordhoch stiegen. Eine erneute Anhebung der Jahresziele machte die Aktien des Anlagenbauers für Energieinfrastruktur zum besten Jahreswert in der Dax-Familie. Auch die Beteiligungsgruppe MBB profitierte mit einem Anstieg von 9,5 Prozent, da sie gut die Hälfte der Vorwerk-Aktien hält.
International erreichten einige Indizes neue Höchststände. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 näherte sich der 5.700-Punkte-Marke, während der Dow Jones Industrial in New York über 47.000 Punkte kletterte. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Märkte weltweit von einer positiven Grundstimmung getragen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX setzt sich von 24.000 Punkten ab: Quartalszahlen treiben den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX setzt sich von 24.000 Punkten ab: Quartalszahlen treiben den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX setzt sich von 24.000 Punkten ab: Quartalszahlen treiben den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!