SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon plant eine massive Automatisierung seiner Betriebsabläufe, die bis zu 500.000 Arbeitsplätze in den USA gefährden könnte. Interne Dokumente und Interviews deuten darauf hin, dass das Unternehmen bis 2033 die Produktverkäufe verdoppeln will, ohne die erwarteten 600.000 Neueinstellungen vorzunehmen. Stattdessen setzt Amazon auf den Ausbau seiner Robotik, um 75 Prozent der Operationen zu automatisieren.

Amazon steht vor einem bedeutenden Wandel, der die Art und Weise, wie das Unternehmen operiert, grundlegend verändern könnte. Berichten zufolge plant Amazon, bis 2033 seine Produktverkäufe zu verdoppeln, ohne die erwarteten 600.000 Neueinstellungen vorzunehmen. Dies soll durch eine umfassende Automatisierung erreicht werden, die bis zu 75 Prozent der Betriebsabläufe abdecken könnte. Diese Strategie könnte erhebliche Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt haben, da bis zu 500.000 Arbeitsplätze in den USA gefährdet sind.
Die internen Dokumente, auf die sich die Berichte stützen, zeigen, dass Amazon durch den Einsatz von Robotik und fortschrittlicher Technologie erhebliche Kosteneinsparungen erzielen könnte. So wird erwartet, dass das Unternehmen 30 Cent pro verpacktem und geliefertem Artikel in den USA sparen könnte, wenn es bis 2027 160.000 weniger Neueinstellungen vornimmt. Diese Einsparungen könnten Amazon einen erheblichen Wettbewerbsvorteil verschaffen, insbesondere in einem Markt, der zunehmend von Effizienz und Kostensenkung geprägt ist.
Amazon hat bereits damit begonnen, seine Lagerhäuser mit weniger menschlichen Arbeitskräften zu betreiben. Dies geschieht durch den Einsatz von Robotern, die seit der Einführung des ersten vollautonomen mobilen Roboters im Jahr 2022 kontinuierlich erweitert werden. Das Unternehmen hat kürzlich seinen millionsten Roboter in Betrieb genommen, was die Bedeutung der Automatisierung für Amazons zukünftige Geschäftsstrategie unterstreicht.
Um den potenziellen sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Automatisierung entgegenzuwirken, plant Amazon, sich stärker in den betroffenen Gemeinden zu engagieren. Das Unternehmen nimmt an lokalen Veranstaltungen teil, um sich als „guter Unternehmensbürger“ zu positionieren. Gleichzeitig wird in den internen Dokumenten empfohlen, Begriffe wie „Automatisierung“ und „KI“ zu vermeiden und stattdessen von „fortschrittlicher Technologie“ zu sprechen. Dies soll helfen, die öffentliche Wahrnehmung positiv zu beeinflussen und mögliche Bedenken zu zerstreuen.
In einer Stellungnahme zu den Berichten betonte Amazon, dass die Pläne unvollständig seien und nicht die gesamte Einstellungsstrategie des Unternehmens widerspiegeln. Das Unternehmen wies darauf hin, dass die Bemühungen um Gemeinschaftsarbeit nicht mit den Automatisierungsplänen in Verbindung stehen und dass es keine Anweisung gibt, bestimmte Begriffe zu vermeiden. Amazon plant zudem, 250.000 Menschen für die bevorstehende Urlaubssaison einzustellen, machte jedoch keine Angaben darüber, wie viele dieser Stellen dauerhaft sein werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Customer Solution Manager Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Senior AI Platform Expert Kubernetes GPU/HPC Workloads (m/w/d)

AI Software Engineer (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon plant umfassende Automatisierung: 500.000 Jobs in Gefahr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon plant umfassende Automatisierung: 500.000 Jobs in Gefahr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon plant umfassende Automatisierung: 500.000 Jobs in Gefahr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!