ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der jüngste Erfolg der Marine-Schiffsbau-Tochter TKMS hat Thyssenkrupp an der Börse Auftrieb gegeben. Analysten sehen in der Entwicklung eine Chance für Neubewertungen des Konzerns. Der Kurs von Thyssenkrupp stieg um 1,3 Prozent, während TKMS-Aktien um über 6 Prozent zulegten. Diese Dynamik könnte verborgene Werte im Thyssenkrupp-Konzern offenlegen.

Der Börsenerfolg der Marine-Schiffsbau-Tochter TKMS hat Thyssenkrupp-Aktien einen deutlichen Schub verliehen. Nachdem TKMS beeindruckende Gewinne verzeichnete, stieg der Kurs von Thyssenkrupp um 1,3 Prozent. Die Aktien von TKMS legten sogar um über 6 Prozent zu und erreichten einen Wert von 86,05 Euro. Dieser Kursaufschwung ist auf den erfolgreichen Start von TKMS an der Börse zurückzuführen, wo das Unternehmen seit der Abspaltung einen Wertzuwachs von mehr als 43 Prozent gegenüber dem ersten Kurs verzeichnen konnte.
Thyssenkrupp bleibt trotz dieser positiven Entwicklungen mit 51 Prozent Mehrheitseigner von TKMS. Der Erfolg von TKMS spiegelt sich in der Bewertung wider: Thyssenkrupp ist mit einem Börsenwert von rund sechs Milliarden Euro nun fast gleichauf mit TKMS, das mit 5,5 Milliarden Euro bewertet wird. Analysten sehen in dieser Entwicklung eine Chance für Neubewertungen des Konzerns.
Die Citigroup taxiert den fairen Wert von TKMS auf 71 Euro, während die DZ Bank die Abspaltung als Chance bezeichnet, verborgene Werte im Thyssenkrupp-Konzern offenzulegen. Bernstein Research hingegen bewertet TKMS mit einem Kursziel von 74 Euro als “Underperform” und warnt vor übermäßiger Begeisterung. Der Analyst Adrien Rabier sieht TKMS zwar gut positioniert im aktuellen Marktumfeld der Rüstungsindustrie, doch sei das Unternehmen an der Börse bereits wie ein Gewinner gehandelt.
Die positive Entwicklung von TKMS könnte langfristig auch Auswirkungen auf die strategische Ausrichtung von Thyssenkrupp haben. Der Konzern könnte durch die erfolgreiche Abspaltung von TKMS neue Investitionsmöglichkeiten und strategische Partnerschaften erschließen. Dies könnte wiederum zu einer weiteren Neubewertung des Unternehmens führen und Thyssenkrupp helfen, sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu behaupten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareentwickler (m/w/d) Softwarearchitektur und SDK für Agentic AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Expert
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Thyssenkrupps Aufstieg durch TKMS-Erfolg: Analysten erwarten Neubewertungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Thyssenkrupps Aufstieg durch TKMS-Erfolg: Analysten erwarten Neubewertungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Thyssenkrupps Aufstieg durch TKMS-Erfolg: Analysten erwarten Neubewertungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!