GUILDFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Entwicklerstudio Hello Games hat mit dem neuesten Update für No Man’s Sky, genannt Breach, erneut für Aufsehen gesorgt. Spieler können nun Weltraumwracks erkunden und dabei neue Schiffsteile freischalten. Diese Erweiterung folgt auf das erfolgreiche Voyagers-Update und verspricht spannende Abenteuer in unbekannten Galaxien.

Das neueste Update von No Man’s Sky, genannt Breach, bringt aufregende Neuerungen in das beliebte Weltraumspiel. Spieler können nun Weltraumwracks erkunden und dabei wertvolle Schiffsteile bergen. Diese Erweiterung folgt auf das erfolgreiche Voyagers-Update, das die höchsten Spielerzahlen seit der Veröffentlichung des Spiels vor neun Jahren verzeichnete. Die Entwickler von Hello Games haben sich entschieden, das Schiffsbau-System weiter auszubauen, um den kreativen Ambitionen der Spieler gerecht zu werden.
Mit dem Breach-Update wird auch eine neue Expedition eingeführt, bei der Spieler ein verlassenes Universum durchqueren müssen, um das Geheimnis eines mysteriösen Wracks zu lüften. Diese Expedition führt die Spieler an den Rand des Weltraums, wo sie einzigartige Teile und Module für ihre Schiffswerkstatt bergen können. Die Entwickler versprechen, dass diese neuen Inhalte besonders zur Halloween-Saison passen, da sie eine gruselige Geschichte erzählen.
Das Update bringt auch Verbesserungen in der Schiffsbau-Mechanik, die auf das Feedback der Spieler zurückgehen. Hello Games hat erkannt, dass viele Spieler viel Zeit in der Werkstatt verbringen, um ihre Traumschiffe zu entwerfen. Daher wurden neue Teile und Module hinzugefügt, die den kreativen Prozess bereichern. Zudem gibt es nun seltene lila Sternensysteme zu entdecken, die mit ihren tiefen Ozeanen und volatilen Gasriesen ein besonderes Erkundungserlebnis bieten.
Seit der Veröffentlichung im Jahr 2016 hat sich No Man’s Sky von einem Spiel mit überwiegend negativen Bewertungen zu einem von der Community geschätzten Titel entwickelt. Die kontinuierlichen Updates und Verbesserungen haben das Spiel zu einem Vorzeigebeispiel für langfristige Spieleentwicklung gemacht. Während Hello Games weiterhin an No Man’s Sky arbeitet, entwickelt das Studio auch ein neues Spiel namens Light No Fire, das Abenteuer, Bau, Überleben und Erkundung auf einem erdgroßen Fantasy-Planeten vereint.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Projektmanagement KI (w/m/d)

Manager Regulatorik, KI-Compliance und Konzern-Datenschutz (m/w/d)

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "No Man’s Sky: Neue Weltraumwracks und spannende Expeditionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "No Man’s Sky: Neue Weltraumwracks und spannende Expeditionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »No Man’s Sky: Neue Weltraumwracks und spannende Expeditionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!