NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen erlebten einen Rückgang, ausgelöst durch erneute Spannungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China sowie enttäuschende Quartalszahlen von Unternehmen wie Texas Instruments und Netflix. Der Dow Jones fiel um über 300 Punkte, während auch der S&P 500 und der Nasdaq Verluste verzeichneten. Die Ankündigung möglicher Exportbeschränkungen für Software nach China durch die US-Regierung verstärkte die Unsicherheiten an den Märkten.

Die US-amerikanischen Aktienmärkte standen am Mittwoch unter erheblichem Druck, da neue Entwicklungen in Washington die Sorgen der Investoren über die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China verschärften. Hinzu kamen enttäuschende Unternehmenszahlen von Schwergewichten wie Texas Instruments und Netflix, die die großen Indizes belasteten. Der Dow Jones Industrial Average schloss mit einem Minus von 334,33 Punkten oder 0,71 % bei 46.590,41 Punkten. Der S&P 500 fiel um 0,53 % auf 6.699,40 Punkte, während der Nasdaq Composite um 0,93 % auf 22.740,40 Punkte nachgab.
Besonders die Ankündigung von US-Finanzminister Scott Bessent, dass das Weiße Haus Exportbeschränkungen für Software nach China erwägt, sorgte für Verunsicherung. Diese Maßnahme könnte weitreichende Auswirkungen auf die Technologiebranche haben, die stark von internationalen Märkten abhängig ist. Bereits vor dieser Ankündigung hatten die Aktienmärkte aufgrund schwacher Quartalszahlen von Texas Instruments und Netflix an Boden verloren.
Texas Instruments verzeichnete einen Rückgang von 5,6 %, nachdem die neuesten Quartalszahlen die Erwartungen nicht erfüllten und die Prognose für das vierte Quartal ebenfalls enttäuschte. Dies wirkte sich negativ auf den gesamten Halbleitersektor aus, wobei Unternehmen wie On Semiconductor und Advanced Micro Devices ebenfalls Verluste hinnehmen mussten. Netflix-Aktien fielen um 10 %, nachdem das Unternehmen aufgrund eines Steuerstreits in Brasilien die Gewinnerwartungen verfehlte.
Inmitten dieser negativen Nachrichten gab es jedoch auch Lichtblicke. Intuitive Surgical konnte mit starken Quartalszahlen überzeugen und verzeichnete einen Kursanstieg von fast 14 %. Die Investoren blicken nun gespannt auf die bevorstehenden Quartalsberichte, insbesondere von Tesla, die nach Börsenschluss erwartet werden und möglicherweise positive Impulse für den Markt liefern könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

IT-Spezialist - Digitalisierung / DATEV / KI (m/w/d)

Senior AI Solution Architect (m/f/d)

Werkstudent*in KI und AI Programmierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen unter Druck: Handelskonflikte und enttäuschende Quartalszahlen belasten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen unter Druck: Handelskonflikte und enttäuschende Quartalszahlen belasten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen unter Druck: Handelskonflikte und enttäuschende Quartalszahlen belasten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!