LONDON (IT BOLTWISE) – Unilever zeigt sich trotz eines leichten Umsatzrückgangs im bisherigen Jahresverlauf optimistisch. Der Konsumgüterkonzern konnte sein organisches Wachstum steigern und bleibt auf Kurs, seine Jahresziele zu erreichen. Besonders in den Schwellenländern profitiert das Unternehmen von Innovationen und strategischen Maßnahmen.

Der Konsumgüterriese Unilever hat seine Jahresprognose trotz eines leichten Umsatzrückgangs bestätigt. Der Umsatz sank von Januar bis September um 3,3 Prozent auf 44,8 Milliarden Euro. Bereinigt um Währungs- und Portfolioeffekte konnte jedoch ein organisches Wachstum von 3,6 Prozent erzielt werden. Diese Entwicklung zeigt, dass Unilever trotz der Herausforderungen auf dem globalen Markt weiterhin auf Kurs bleibt.
Besonders bemerkenswert ist das Wachstum im dritten Quartal, das vor allem durch den Verkauf von Kosmetikprodukten angetrieben wurde. Hier konnte Unilever ein organisches Wachstum von 3,9 Prozent verzeichnen, was die Erwartungen der Analysten übertraf. Diese positive Entwicklung wird durch die starke Performance in Schwellenländern wie Indonesien und China unterstützt, wo das Unternehmen von innovativen Maßnahmen profitiert.
Fernando Fernandez, der Konzernchef von Unilever, betont die Bedeutung der Schwellenländer für das Wachstum des Unternehmens. Dank entschiedener Interventionsmaßnahmen konnte Unilever in diesen Märkten wieder auf Wachstumskurs gehen. Diese Strategie zeigt, dass das Unternehmen in der Lage ist, sich an unterschiedliche Marktbedingungen anzupassen und neue Chancen zu nutzen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die geplante Abspaltung des Eis-Geschäfts, die trotz einer Verzögerung aufgrund der Haushaltssperre in den USA im vierten Quartal abgeschlossen werden soll. Diese Maßnahme ist Teil der Strategie von Unilever, sich stärker auf Kerngeschäfte zu konzentrieren und die Effizienz zu steigern. Das Sparziel von 650 Millionen Euro für 2025 bleibt bestehen, wobei mit geringeren Restrukturierungskosten gerechnet wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

AI Strategy, Compliance & Risk Principal - Interne Anwendungen (m/w/d)

Informatiker als Data Engineer für KI Prozesse (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unilever bleibt auf Kurs trotz Umsatzrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unilever bleibt auf Kurs trotz Umsatzrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unilever bleibt auf Kurs trotz Umsatzrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!