ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Begeisterung für Brettspiele in Deutschland ist ungebrochen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass rund 70 Prozent der Deutschen regelmäßig zu Würfeln und Karten greifen. Die Vielfalt der Spiele wächst stetig, mit jährlich etwa 1.000 neuen Titeln. Die Messe ‘Spiel Essen 2025’ unterstreicht diesen Trend mit über 1.700 Neuheiten aus 50 Ländern.

In Deutschland erlebt der Markt für Brettspiele einen bemerkenswerten Aufschwung. Laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Appinio spielen fast 70 Prozent der Deutschen mindestens einmal im Monat Gesellschaftsspiele. Diese Zahlen verdeutlichen, dass das Interesse an analogen Spielen trotz der digitalen Alternativen ungebrochen ist. Die ‘Spiel Essen 2025’, die weltweit größte Publikumsmesse für Brettspiele, zeigt mit über 1.700 Neuheiten aus 50 Ländern die Vielfalt und Kreativität der Branche.
Die Faszination für Brettspiele liegt nicht nur in der Unterhaltung, sondern auch in der sozialen Interaktion, die sie fördern. Carol Rapp vom Merz Verlag, der die Messe ausrichtet, betont, dass Spielen Verbindung und Gemeinschaft schafft und die emotionale Intelligenz fördert. Diese Aspekte machen Brettspiele zu einem festen Bestandteil des Familienalltags in Deutschland. Der Soziologe Johannes Blumenberg ergänzt, dass das Bedürfnis zu spielen tief in uns verankert ist und am Spieltisch Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft zusammenkommen.
Die Vielfalt der Spiele ist beeindruckend. Von Strategiespielen wie ‘Waldland’, bei dem ein gesundes Ökosystem errichtet werden muss, bis hin zu historischen Abenteuern im alten Ägypten oder im chinesischen Kaiserreich, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Spieleentwickler Michael Geithner erklärt, dass jedes Thema, egal wie komplex, im Spiel abgebildet werden kann. Sein Escape-Room-Spiel ‘Rätselträume’ sensibilisiert für Themen wie Toleranz und Vielfalt und wird bereits in vielen Schulen eingesetzt.
Der deutsche Spielemarkt zieht auch internationale Entwickler an. Der schwedische Spieleautor Mikael Rosenquist plant, sein Spiel ‘Black Market’, das sich mit dem Thema Organkäufe auf dem Schwarzmarkt beschäftigt, 2026 in Deutschland herauszubringen. Diese Themenwahl zeigt, dass Brettspiele nicht nur unterhalten, sondern auch gesellschaftliche Diskussionen anregen können. Anja Wrede, Pädagogin und Spielautorin, sieht in analogen Spielen eine Inspirationsquelle, die nicht nur im privaten Umfeld, sondern auch in Schulen und Spielecafés genutzt wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Softwareentwickler KI & Automatisierung (m/w/d)

Trainee Künstliche Intelligenz und Transformation (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Brettspiele in Deutschland: Ein wachsender Markt voller Emotionen und Vielfalt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Brettspiele in Deutschland: Ein wachsender Markt voller Emotionen und Vielfalt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Brettspiele in Deutschland: Ein wachsender Markt voller Emotionen und Vielfalt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!