BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Florian Eder wird ab 2026 die Leitung der NZZ Deutschland übernehmen. Mit seiner umfassenden Erfahrung in digitalem Journalismus und strategischem Wachstum plant er, die Abonnentenzahlen in Deutschland zu verdoppeln. Gleichzeitig erweitert die Süddeutsche Zeitung ihr digitales Angebot, um Entscheidungsträger in Wirtschaft und Politik besser zu bedienen.

Florian Eder, ein erfahrener Politikjournalist, wird ab dem 1. Januar 2026 die redaktionelle Leitung der “Neue Zürcher Zeitung Deutschland” übernehmen. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt für die NZZ, die ihre Präsenz in Deutschland weiter ausbauen möchte. Eder bringt eine Fülle an Erfahrung mit, insbesondere im Bereich der digitalen Medien, was für die strategische Ausrichtung der NZZ von entscheidender Bedeutung ist.
Vor seiner neuen Rolle war Eder bei der “Süddeutschen Zeitung” tätig, wo er das digitale Premium-Format “SZ Dossier” leitete. Diese Position hat ihm wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse und Erwartungen digitaler Leser verschafft. Darüber hinaus lehrt er an der Florence School of Transnational Governance, was seine Expertise im Bereich der transnationalen Medienpolitik unterstreicht.
Die NZZ hat ehrgeizige Pläne, ihre Abonnentenzahlen in Deutschland zu verdoppeln. Dies soll durch gezielte Investitionen und eine verstärkte Fokussierung auf qualitativ hochwertigen Journalismus erreicht werden. Eder sieht in der NZZ eine Plattform für publizistische Klarheit und strategisches Wachstum, was durch seine Führung weiter gefördert werden soll.
Parallel zu diesen Entwicklungen bei der NZZ hat die “Süddeutsche Zeitung” Matthias Punz als Nachfolger von Eder ernannt. Punz, Mitbegründer des “SZ Dossier”, wird die Leitung des Teams übernehmen. Die SZ erweitert zudem ihr digitales Angebot mit “SZ Pro”, das speziell für Entscheidungsträger in Wirtschaft und Politik konzipiert ist. Dieses neue Format bietet Fachbriefings zu Themen wie “Geoökonomie” und “Digitalwende”, um den Bedürfnissen einer anspruchsvollen Leserschaft gerecht zu werden.
Diese Entwicklungen zeigen, wie sich die Medienlandschaft in Deutschland verändert. Mit der zunehmenden Digitalisierung und dem wachsenden Bedarf an spezialisierten Inhalten müssen Medienunternehmen ihre Strategien anpassen, um relevant zu bleiben. Die Ernennung von Florian Eder und die Einführung neuer digitaler Formate sind Schritte in diese Richtung, die sowohl die NZZ als auch die SZ in eine vielversprechende Zukunft führen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Trainee Künstliche Intelligenz und Transformation (w/m/d)

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf, Kiel, Hamburg, Detmold

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Florian Eder übernimmt NZZ Deutschland: Neuer Kurs für Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Florian Eder übernimmt NZZ Deutschland: Neuer Kurs für Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Florian Eder übernimmt NZZ Deutschland: Neuer Kurs für Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!