WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung unter Präsident Trump plant, Beteiligungen an führenden Quantencomputing-Unternehmen zu erwerben. Diese strategische Maßnahme soll die nationale Sicherheit stärken und die technologische Vorherrschaft der USA sichern.

Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump erwägt, Beteiligungen an mehreren Quantencomputing-Unternehmen zu erwerben, um die nationale Sicherheit zu stärken und die technologische Vorherrschaft der USA zu sichern. Zu den Unternehmen, die im Gespräch sind, gehören IonQ, Rigetti Computing und D-Wave Quantum. Diese Maßnahme steht im Einklang mit der jüngsten Strategie Washingtons, Anteile an Schlüsselindustrien zu erwerben, die als entscheidend für die nationale Sicherheit angesehen werden.
Die Quantencomputing-Technologie, die auf den Prinzipien der Quantenmechanik basiert, hat das Potenzial, Probleme zu lösen, die für heutige Supercomputer unlösbar sind. Experten sind der Meinung, dass diese Technologie Bereiche wie Medizin, Finanzen und Materialwissenschaften revolutionieren könnte. Gleichzeitig birgt sie jedoch auch erhebliche Sicherheitsrisiken, wenn sie in die falschen Hände gerät.
Die Beteiligungen an den Quantencomputing-Unternehmen sollen mit einer Mindestfinanzierung von jeweils 10 Millionen US-Dollar verbunden sein. Diese Investitionen sind Teil einer größeren Strategie der US-Regierung, die technologische und wirtschaftliche Konkurrenz mit China zu verstärken. Bereits zuvor hatte die Regierung Anteile an Unternehmen wie MP Materials und Intel erworben, um die heimische Versorgungskette zu stärken und die technologische Unabhängigkeit zu fördern.
Die Entscheidung, in Quantencomputing zu investieren, spiegelt die wachsende Bedeutung dieser Technologie wider. Sie könnte nicht nur die wirtschaftliche Landschaft verändern, sondern auch neue Möglichkeiten für Entwickler und Unternehmen schaffen. Die US-Regierung sieht in diesen Investitionen eine Chance, von den Erfolgen der Unternehmen zu profitieren, die durch staatliche Mittel gefördert werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Enablement Specialist - Change & Adoption (M/W/D)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Manager (m/w/d) - E-Commerce & Prozessautomatisierung

AI Strategy, Compliance & Risk Principal - Interne Anwendungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Regierung plant Beteiligungen an Quantencomputing-Unternehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Regierung plant Beteiligungen an Quantencomputing-Unternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Regierung plant Beteiligungen an Quantencomputing-Unternehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!