NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien von D-Wave Quantum, IonQ und Rigetti erleben einen deutlichen Anstieg, nachdem JPMorgan Chase eine Investitionsoffensive angekündigt hat. Diese Initiative zielt darauf ab, Unternehmen zu stärken, die für die nationale Sicherheit der USA von Bedeutung sind, darunter auch der Bereich Quantencomputing. Obwohl D-Wave nicht explizit genannt wurde, reagierten die Märkte positiv auf die Erwähnung des Sektors.

Die Ankündigung von JPMorgan Chase, 10 Milliarden US-Dollar in strategisch wichtige Unternehmen zu investieren, hat die Aktienmärkte in Aufruhr versetzt. Besonders im Fokus stehen dabei Unternehmen aus dem Bereich Quantencomputing, die als Schlüsseltechnologie für die Zukunft gelten. Die Aktien von D-Wave Quantum, IonQ und Rigetti verzeichneten erhebliche Kursgewinne, was auf die Spekulation zurückzuführen ist, dass sie von dieser Investitionsoffensive profitieren könnten.
JPMorgan hat betont, dass die Investitionen in Sektoren fließen sollen, die für die nationale Sicherheit der USA von entscheidender Bedeutung sind. Dazu gehören neben Quantencomputing auch Künstliche Intelligenz, Cybersecurity, Halbleiter und Energietechnik. Diese strategische Ausrichtung soll die USA in Zeiten zunehmender globaler Handelsspannungen, insbesondere mit China, wirtschaftlich absichern und stärken.
Obwohl D-Wave Quantum in den offiziellen Mitteilungen von JPMorgan nicht namentlich erwähnt wurde, reichte die bloße Erwähnung des Quantencomputing-Sektors aus, um eine Welle von Käufen auszulösen. Marktbeobachter sehen hierin ein klares Signal, dass Anleger großes Vertrauen in die Zukunft dieser Technologie haben und sich frühzeitig positionieren möchten.
Die Reaktionen der Märkte zeigen, dass Quantencomputing als eine der vielversprechendsten Technologien der nächsten Jahrzehnte angesehen wird. Experten prognostizieren, dass die Fortschritte in diesem Bereich nicht nur die Rechenleistung revolutionieren, sondern auch neue Anwendungen in Bereichen wie Kryptografie, Materialwissenschaften und Finanzmodellierung ermöglichen könnten. Die Investitionsbereitschaft von Großbanken wie JPMorgan unterstreicht die strategische Bedeutung dieser Technologie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Quantencomputing: JPMorgan-Initiative treibt Aktienkurse in die Höhe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Quantencomputing: JPMorgan-Initiative treibt Aktienkurse in die Höhe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Quantencomputing: JPMorgan-Initiative treibt Aktienkurse in die Höhe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!