NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die D-Wave Quantum-Aktie verzeichnete kürzlich einen Rückgang, während das Unternehmen weiterhin mit Verlusten kämpft. Trotz eines Umsatzanstiegs von über 42 Prozent im letzten Quartal bleibt der Weg zur Profitabilität herausfordernd. Analysten erwarten, dass D-Wave Quantum im Jahr 2025 weiterhin Verluste einfährt, was die Unsicherheiten im Quantencomputing-Markt unterstreicht.

Die D-Wave Quantum-Aktie hat im jüngsten Handel an der New Yorker Börse einen Rückgang von 1,2 Prozent auf 24,41 USD verzeichnet. Der Tagestiefststand lag bei 23,92 USD, während die Aktie mit einem Wert von 24,50 USD in den Handel gestartet war. Insgesamt wurden bisher 464.060 Aktien gehandelt. Diese Entwicklung zeigt die Volatilität, die derzeit im Quantencomputing-Markt herrscht, insbesondere für Unternehmen wie D-Wave Quantum, die sich in einem hochspezialisierten und wettbewerbsintensiven Umfeld bewegen.
Am 25. September 2025 erreichte die Aktie ihren Höchststand der letzten 52 Wochen bei 29,17 USD. Um dieses Niveau erneut zu erreichen, müsste die Aktie um 19,50 Prozent zulegen. Der tiefste Stand der letzten 52 Wochen wurde am 11. Oktober 2024 mit 0,87 USD verzeichnet, was einen dramatischen Verlust von 96,43 Prozent bedeuten würde, sollte dieser Wert erneut erreicht werden. Diese Schwankungen spiegeln die Unsicherheiten wider, die mit der Entwicklung und Kommerzialisierung von Quantencomputern verbunden sind.
Am 7. August 2025 veröffentlichte D-Wave Quantum seine Finanzergebnisse für das am 30. Juni 2025 beendete Quartal. Das Unternehmen meldete einen Verlust von 0,55 USD je Aktie, verglichen mit einem Verlust von 0,10 USD im Vorjahreszeitraum. Trotz eines Umsatzanstiegs von 42,20 Prozent auf 3,10 Millionen USD bleibt die Profitabilität ein fernes Ziel. Diese Zahlen verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen Unternehmen im Bereich Quantencomputing stehen, insbesondere wenn es um die Monetarisierung ihrer Technologien geht.
Die nächste Veröffentlichung der Quartalszahlen ist für den 6. November 2025 geplant. Analysten prognostizieren für das Jahr 2025 einen Verlust von 0,230 USD je Aktie. Diese Vorhersagen unterstreichen die anhaltenden finanziellen Herausforderungen, mit denen D-Wave Quantum konfrontiert ist. Trotz technologischer Fortschritte bleibt die wirtschaftliche Umsetzung eine große Hürde. Die Konkurrenz im Quantencomputing-Sektor, einschließlich Unternehmen wie IonQ, setzt D-Wave Quantum zusätzlich unter Druck, was sich auch in den Aktienkursen widerspiegelt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "D-Wave Quantum: Herausforderungen und Chancen im Quantencomputing-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "D-Wave Quantum: Herausforderungen und Chancen im Quantencomputing-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »D-Wave Quantum: Herausforderungen und Chancen im Quantencomputing-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!