KALIFORNIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Kalifornien führt neue Regulierungen ein, um Kinder vor den Risiken von KI-Chatbots zu schützen. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass Plattformen Altersverifikationen und Warnhinweise integrieren, um die Sicherheit junger Nutzer zu gewährleisten.

Kalifornien hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Sicherheit von Kindern im digitalen Raum zu erhöhen. Gouverneur Gavin Newsom hat mehrere Gesetze unterzeichnet, die soziale Medien und KI-Chatbots regulieren sollen. Diese neuen Vorschriften zielen darauf ab, Kinder vor potenziellen Gefahren zu schützen, die von KI-generierten Inhalten ausgehen können.
Ein zentrales Element der neuen Gesetzgebung ist die Einführung von Altersverifikationssystemen auf Plattformen, die KI-Chatbots anbieten. Diese Systeme sollen sicherstellen, dass Kinder nicht unkontrolliert mit KI-gestützten Anwendungen interagieren können, die möglicherweise schädliche Inhalte verbreiten. Die Gesetzgeber Steve Padilla und Josh Becker, die das Gesetz SB 243 initiierten, betonen die Notwendigkeit, Kinder vor Inhalten zu schützen, die zu Selbstverletzung oder Suizidgedanken führen könnten.
Die neuen Vorschriften verlangen von Plattformen, klar zu kennzeichnen, dass es sich bei den Chatbots um KI-generierte Inhalte handelt, die nicht für Kinder geeignet sein könnten. Diese Transparenz soll verhindern, dass Kinder die KI als menschliche Interaktion missverstehen und dadurch in gefährliche Situationen geraten. Die Gesetzgebung wird voraussichtlich im Januar 2026 in Kraft treten und könnte weitreichende Auswirkungen auf soziale Medien und Gaming-Plattformen haben, die in Kalifornien tätig sind.
Ähnliche Maßnahmen wurden bereits in anderen US-Bundesstaaten wie Utah ergriffen, wo im Jahr 2024 Gesetze in Kraft traten, die ähnliche Anforderungen an die Offenlegung von KI-Chatbots stellen. Auf Bundesebene gibt es ebenfalls Bestrebungen, die Entwicklung und den Einsatz von KI-Technologien zu regulieren. Der RISE Act, der von Senatorin Cynthia Lummis eingeführt wurde, zielt darauf ab, Entwicklern von KI-Technologien rechtlichen Schutz zu bieten, während gleichzeitig die Sicherheit und Verantwortung im Umgang mit KI gefördert werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (all genders) KI in der Planung

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

AI Platform Engineer & Solution Architect (m/f/d) - in Renewable Energies

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kalifornien setzt neue KI-Regulierungen zum Schutz von Kindern um" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kalifornien setzt neue KI-Regulierungen zum Schutz von Kindern um" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kalifornien setzt neue KI-Regulierungen zum Schutz von Kindern um« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!