NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin-ETFs gewinnen zunehmend an Bedeutung in der Altersvorsorge. Mit der Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs im Jahr 2024 haben diese Produkte erhebliche Investitionen angezogen und bieten eine neue Möglichkeit, digitale Assets in traditionelle Portfolios zu integrieren. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Anleger ihre Altersvorsorge planen, grundlegend verändern.

Die Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs im Jahr 2024 hat die Landschaft der digitalen Vermögenswerte in der Altersvorsorge grundlegend verändert. Diese ETFs ermöglichen es Anlegern, in Bitcoin zu investieren, ohne sich mit den technischen Herausforderungen von Wallets oder privaten Schlüsseln auseinandersetzen zu müssen. Laut Daten von CoinGlass haben diese Fonds bis zum 22. Oktober etwa 150,6 Milliarden US-Dollar angezogen, was etwa 7% des im Umlauf befindlichen Bitcoin-Angebots entspricht.
Ein wesentlicher Vorteil dieser ETFs sind die gesunkenen Kosten. Die Gebühren für Spot-Bitcoin-ETFs sind deutlich gesunken, mit einem Kostenverhältnis von nur 0,12% für BlackRocks iShares Bitcoin Trust und 0,25% für Fidelitys Wise Origin Bitcoin Fund. Diese niedrigeren Gebühren machen es einfacher, Bitcoin-ETFs in 401(k)- und IRA-Pläne zu integrieren, was eine breitere Akzeptanz in der Altersvorsorge fördert.
Bitcoin-ETFs bieten auch einen potenziellen Inflationsschutz. Mit einer begrenzten Versorgung von 21 Millionen Coins sehen einige Anleger Bitcoin als langfristigen Wertspeicher. In Zeiten steigender Inflation, wie sie zuletzt im August 2025 mit 2,9% verzeichnet wurde, könnten Bitcoin-ETFs eine wertvolle Ergänzung zu anleihenlastigen Portfolios darstellen.
Die Volatilität von Bitcoin bleibt jedoch eine Herausforderung. Historisch gesehen haben Bärenmärkte bei Bitcoin durchschnittliche Rückgänge von etwa 50% erlebt. ETFs bieten jedoch Liquidität und Preistransparenz, die direkte Bitcoin-Investitionen nicht bieten können. Diese Eigenschaften machen sie zu einer attraktiven Option für Anleger, die sich in einem volatilen Marktumfeld bewegen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit im Bereich Softwareentwicklung mit KI
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-ETFs: Eine neue Ära für die Altersvorsorge?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-ETFs: Eine neue Ära für die Altersvorsorge?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-ETFs: Eine neue Ära für die Altersvorsorge?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!