BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ab 2026 plant die Bundesregierung ein innovatives Rentenmodell für Kinder. Jedes schulpflichtige Kind erhält ein staatlich gefördertes Depot, das mit monatlichen Einzahlungen und steuerfreien Erträgen bis zur Rente anwachsen soll. Dieses Modell zielt darauf ab, frühzeitig finanzielle Bildung zu fördern und die Eigenverantwortung in der Altersvorsorge zu stärken.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Bundesregierung hat ein neues Konzept zur Förderung der Altersvorsorge vorgestellt, das ab 2026 in Kraft treten soll. Jedes schulpflichtige Kind in Deutschland wird ein staatlich gefördertes Depot erhalten, das mit monatlichen Einzahlungen von 10 Euro ausgestattet ist. Diese Initiative zielt darauf ab, Kinder frühzeitig an das Investieren heranzuführen und ihnen die Bedeutung von Kapitalaufbau und finanzieller Bildung zu vermitteln.

Das Besondere an diesem Modell ist, dass die Erträge bis zum Renteneintritt steuerfrei bleiben. Dies ermöglicht es, dass selbst kleine monatliche Beiträge durch den Zinseszinseffekt über die Jahre erheblich anwachsen können. Experten schätzen, dass ein Kind, das 12 Jahre lang diese Einzahlungen erhält, bei einer durchschnittlichen Rendite von 6 % bis zu seinem 18. Geburtstag etwa 2.100 Euro ansammeln könnte. Bleibt das Geld bis zur Rente unangetastet, könnte sich dieser Betrag auf rund 39.000 Euro erhöhen.

Ein weiterer Aspekt des Modells ist die Möglichkeit, dass die Kinder ab ihrem 18. Lebensjahr selbst weiter in das Depot einzahlen können. Bei einer Fortsetzung der monatlichen Einzahlungen von 10 Euro könnten sich die Ersparnisse bis zur Rente auf über 80.000 Euro summieren. Dies zeigt, wie wichtig es ist, frühzeitig mit dem Sparen zu beginnen und die Vorteile des Zinseszinseffekts zu nutzen.

Trotz der vielversprechenden Aussichten gibt es auch Kritik an dem Modell. Experten wie Christoph M. Schmidt, Präsident des RWI, warnen vor einer möglichen Bürokratisierung und der Illusion von Sicherheit. Ohne aktive Beteiligung der Kinder und Jugendlichen könnte der gewünschte Lerneffekt ausbleiben. Zudem gibt es noch offene Fragen zur Verwaltung der Depots, den Investitionsstrategien und den anfallenden Kostenstrukturen.

Die Einführung dieses Modells markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer kapitalgedeckten Altersvorsorge und weg vom traditionellen Umlageprinzip. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Initiative auf die finanzielle Bildung der kommenden Generationen auswirken wird und ob sie tatsächlich zu einer stärkeren Eigenverantwortung in der Altersvorsorge führt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Frühstart-Rente: Staatliches Depot für Kinder ab 2026 - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Frühstart-Rente: Staatliches Depot für Kinder ab 2026
Frühstart-Rente: Staatliches Depot für Kinder ab 2026 (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Frühstart-Rente: Staatliches Depot für Kinder ab 2026".
Stichwörter Finanzbildung Kapitalaufbau Kinderdepot Rente Staat Zinseszins
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Frühstart-Rente: Staatliches Depot für Kinder ab 2026" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Frühstart-Rente: Staatliches Depot für Kinder ab 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Frühstart-Rente: Staatliches Depot für Kinder ab 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    761 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs