METZINGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Outletcity Metzingen setzt mit dem Green Pavillon neue Maßstäbe in der nachhaltigen Architektur. Das Plusenergiegebäude, das bis 2026 fertiggestellt werden soll, integriert innovative Technologien und Materialien, um sowohl ökologisch als auch ökonomisch effizient zu sein.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Outletcity Metzingen, bekannt für ihre architektonische Finesse, plant mit dem Green Pavillon ein zukunftsweisendes Plusenergiegebäude, das sich nahtlos in die bestehende Struktur einfügt. Dieses Projekt, das auf dem ehemaligen Gelände der Gerberei Hauber entsteht, soll bis 2026 fertiggestellt werden und setzt neue Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit. Der Fokus liegt auf einer innovativen, energie- und kosteneffizienten Bauweise, die Themen wie Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft in den Vordergrund stellt.

Ein zentrales Element des Green Pavillons ist das nachhaltige Holztragwerk, das vollständig aus regionalem, nachwachsendem Holz besteht. Mit rund 540 m³ Holz wird eine dauerhafte Bindung von etwa 430 Tonnen CO₂ erreicht, was einen signifikanten Beitrag zum Klimaschutz leistet. Die großzügig geplanten Dachüberstände bieten natürliche Verschattung, während vorgefertigte Bauteile den Materialverbrauch reduzieren und eine ressourcenschonende Bauweise ermöglichen.

Das Regenwassermanagement des Gebäudes ist ein weiteres Highlight. Ein intensiv und extensiv begrüntes Dach speichert Regenwasser in speziellen Retentionselementen, was zur Reduzierung sommerlicher Hitzeentwicklung beiträgt und die Kanalisation entlastet. Das restliche Regenwasser wird in einer Zisterne gesammelt und für die WC-Spülungen sowie die Dachbegrünung genutzt. Diese Maßnahmen fördern eine große Vielfalt an Vegetationsformen und bieten einen attraktiven Lebensraum für Insekten.

Technologisch setzt der Green Pavillon auf eine hocheffiziente Luft-Wasser-Wärmepumpe, die sowohl Heizen als auch Kühlen ermöglicht. Das natürliche Kältemittel Propan, das einen besonders geringen Treibhausgaseffekt aufweist, wird hierbei eingesetzt. Ergänzt wird das Energiekonzept durch eine moderne Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und eine Photovoltaikanlage, die mit rund 180 Modulen eine Gesamtleistung von 80 kWp liefert.

Die Outletcity AG hat Nachhaltigkeit als zentrales Handlungsfeld etabliert und setzt mit dem Green Pavillon ein starkes Zeichen für die Zukunft. Mit Projekten wie der Renaturierung der Erms und der Revitalisierung ehemaliger Industriebrachen trägt die Outletcity zur städtebaulichen Entwicklung bei und steigert die Aufenthaltsqualität für Bewohner und Gäste. Zudem wird durch den Einsatz von Photovoltaik und moderner Wärmepumpentechnologie ein wesentlicher Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung geleistet.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Nachhaltige Architektur: Der Green Pavillon in Metzingen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Nachhaltige Architektur: Der Green Pavillon in Metzingen
Nachhaltige Architektur: Der Green Pavillon in Metzingen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Nachhaltige Architektur: Der Green Pavillon in Metzingen".
Stichwörter Holzbau Immobilien Metzingen Nachhaltigkeit Outletcity Photovoltaik Plusenergiegebäude Real Estate Regenwassermanagement
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nachhaltige Architektur: Der Green Pavillon in Metzingen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nachhaltige Architektur: Der Green Pavillon in Metzingen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nachhaltige Architektur: Der Green Pavillon in Metzingen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    319 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs