SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat das Unternehmen Software Applications Inc. übernommen, um seine KI-Technologien tiefer in macOS zu integrieren. Diese strategische Akquisition zielt darauf ab, die Nutzung von Künstlicher Intelligenz auf Apple-Computern zu revolutionieren und alltägliche Aufgaben zu automatisieren.
OpenAI hat kürzlich die Übernahme von Software Applications Inc. bekannt gegeben, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von KI-basierten Schnittstellen für Apple Mac-Computer spezialisiert hat. Diese Akquisition unterstreicht OpenAIs Bestreben, seine Technologien stärker in den Alltag von Mac-Nutzern zu integrieren. Das Hauptprodukt von Software Applications, genannt Sky, soll als KI-Assistent fungieren, der Nutzern bei verschiedenen Aufgaben wie Schreiben, Programmieren und Planen unterstützt.
Sky ist darauf ausgelegt, die Bildschirme von Mac-Nutzern zu überwachen und Aktionen im Hintergrund auszuführen. Diese Funktionalität ähnelt der von OpenAIs kürzlich eingeführtem ChatGPT-basierten Webbrowser Atlas, der ebenfalls für Macs entwickelt wurde. Durch die Übernahme plant OpenAI, die tiefgreifende macOS-Integration von Sky in ChatGPT zu integrieren und das gesamte Team von Software Applications zu übernehmen, um diese Vision zu verwirklichen.
Die Gründer von Software Applications, Ari Weinstein und Conrad Kramer, haben bereits eine lange Geschichte mit Apple. Sie waren zuvor an der Entwicklung der Workflow-App beteiligt, die später von Apple übernommen und in die Shortcuts-App umgewandelt wurde. Diese Erfahrung könnte entscheidend sein, um OpenAIs KI-Technologien nahtlos in die macOS-Umgebung zu integrieren.
Die Übernahme könnte auch eine engere Zusammenarbeit zwischen OpenAI und Apple signalisieren. Apple wird oft als zurückhaltend in der Integration von KI-Technologien betrachtet, plant jedoch Berichten zufolge eine umfassende Überarbeitung seines Siri-Assistenten. Die Zusammenarbeit mit OpenAI könnte Apple helfen, seine KI-Fähigkeiten zu erweitern und Siri mit ChatGPT zu integrieren, um komplexere Anfragen zu bearbeiten.
Obwohl die finanziellen Details der Übernahme nicht bekannt gegeben wurden, ist es unwahrscheinlich, dass sie kostspielig war, da Software Applications bisher nur 6,5 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten hat. Zu den Investoren gehören prominente Persönlichkeiten wie OpenAI-CEO Sam Altman und Figma-CEO Dylan Field.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

AI Solution Strategist (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI integriert macOS-Expertise durch Übernahme von Software Applications" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI integriert macOS-Expertise durch Übernahme von Software Applications" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI integriert macOS-Expertise durch Übernahme von Software Applications« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!