MEXIKO-STADT / LONDON (IT BOLTWISE) – Lateinamerikanische Startups haben in dieser Woche über 260 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten. Angeführt von der mexikanischen Fintech-Plattform Plata, die 250 Millionen US-Dollar einsammelte, zeigt sich die Region als dynamischer Innovationshub. Brasilien beeindruckt mit Telepatia AI, einem Healthtech-Startup, das 9 Millionen US-Dollar für seine KI-gestützten medizinischen Lösungen erhielt.
Lateinamerika hat sich in der letzten Woche als ein bedeutender Schauplatz für technologische Innovationen erwiesen, insbesondere im Bereich der Fintech- und KI-gestützten Gesundheitslösungen. Die Region verzeichnete eine beeindruckende Investitionssumme von über 260 Millionen US-Dollar, wobei Mexiko und Brasilien im Mittelpunkt standen. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Technologieunternehmen in der Region, die sich auf Automatisierung, Zugänglichkeit und Inklusion konzentrieren.
Die mexikanische Fintech-Plattform Plata führte die Investitionsrunde mit einer beeindruckenden Finanzierung von 250 Millionen US-Dollar an. Gegründet im Jahr 2023 von Neri Tollardo und Danil Anisimov, hat sich Plata schnell zu einem der am schnellsten wachsenden Neobanken in Lateinamerika entwickelt. Mit einer Bewertung von 3,1 Milliarden US-Dollar und über zwei Millionen aktiven Nutzern bietet Plata flexible Kreditkarten und transparente Kreditprodukte an. Die Plattform plant, ihr Angebot auf Gehaltszugang, Debitkonten, KMU-Kredite und grenzüberschreitende Dienstleistungen auszuweiten.
In Brasilien hat das Healthtech-Startup Telepatia AI eine Seed-Finanzierung in Höhe von 9 Millionen US-Dollar erhalten. Unter der Leitung von Nicolas Abad, einem Stanford-Absolventen, entwickelt das Unternehmen eine KI-gestützte Lösung, die medizinische Konsultationen transkribiert und strukturierte Berichte erstellt. Diese Technologie soll Ärzten helfen, sich mehr auf ihre Patienten zu konzentrieren und weniger Zeit mit Papierkram zu verbringen. Die Finanzierung wird die Produktentwicklung und die Expansion in ganz Lateinamerika beschleunigen.
Ein weiteres bemerkenswertes Startup ist das argentinische Unternehmen ONE, das 1,2 Millionen US-Dollar in einer Seed-Runde aufgebracht hat. ONE bietet digitale Zahlungsinfrastrukturen für E-Commerce-Unternehmen und ermöglicht die Akzeptanz mehrerer Zahlungsmethoden mit sofortigen Abrechnungen über USDT. Mit der neuen Finanzierung plant ONE, seine Blockchain-Infrastruktur zu stärken und sich als vertrauenswürdiges Tor für den internationalen Online-Handel zu positionieren.
Abgerundet wurde die Woche durch das brasilianische Startup Draiven, das eine Angel-Runde von 130.000 US-Dollar abschloss. Draiven, gegründet von Carlos Schmiedel, Carlos Pereira und Dhiogo Corrêa, entwickelt eine KI-Architektur, die Unternehmen dabei hilft, Daten in sofortige Geschäftsentscheidungen umzuwandeln. Mit einer der niedrigsten Halluzinationsraten auf dem Markt strebt Draiven an, ein globaler Referenzpunkt für geschäftsorientierte KI zu werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lateinamerikanische Startups setzen auf KI und Fintech" für unsere Leser?







#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lateinamerikanische Startups setzen auf KI und Fintech" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lateinamerikanische Startups setzen auf KI und Fintech« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!