ZAGREB / LONDON (IT BOLTWISE) – Kroatien hat beschlossen, die Wehrpflicht wieder einzuführen, um auf die gestiegenen Spannungen in Europa zu reagieren. Diese Entscheidung kommt inmitten wachsender Unsicherheit nach der Invasion Russlands in die Ukraine. Die kroatische Regierung sieht darin eine Möglichkeit, die nationale Sicherheit zu stärken und junge Menschen auf Krisensituationen vorzubereiten.
In einer bedeutenden politischen Entscheidung hat das kroatische Parlament die Wiedereinführung der Wehrpflicht beschlossen. Diese Maßnahme erfolgt vor dem Hintergrund der zunehmenden Spannungen in Europa, die durch den russischen Einmarsch in die Ukraine ausgelöst wurden. Mit einer deutlichen Mehrheit von 84 zu 11 Stimmen und 30 Enthaltungen wurde das Gesetz verabschiedet, das die Rückkehr zur Wehrpflicht vorsieht, die 2008 ausgesetzt wurde.
Die kroatische Regierung betont, dass die Wehrpflicht dazu dienen soll, jungen Menschen grundlegende militärische Fähigkeiten zu vermitteln, die in Krisensituationen von Nutzen sein könnten. Der Dienst wird zwei Monate dauern und eine Grundausbildung umfassen. Diese Entscheidung wird als Teil einer breiteren Strategie gesehen, die nationale Sicherheit zu stärken und die Verteidigungsfähigkeiten des Landes zu verbessern.
Die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Kroatien spiegelt einen breiteren Trend in Europa wider, wo mehrere Länder ihre Verteidigungspolitik überdenken. Nach der russischen Invasion in die Ukraine haben Länder wie Litauen, Schweden und Frankreich bereits Schritte unternommen, um ihre Wehrpflichtsysteme zu reformieren oder wieder einzuführen. Diese Entwicklungen zeigen, dass die militärische Sicherheit in Europa wieder stärker in den Fokus rückt.
Experten sehen in der Entscheidung Kroatiens einen wichtigen Schritt zur Stärkung der nationalen Verteidigung. Die Möglichkeit, dass junge Menschen eine militärische Grundausbildung erhalten, könnte nicht nur die Sicherheitslage verbessern, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung der Landesverteidigung schärfen. Gleichzeitig wird die Option für einen zivilen Ersatzdienst für Wehrdienstverweigerer angeboten, was die Flexibilität des Systems unterstreicht.
Die kroatische Regierung plant, noch in diesem Jahr mit den medizinischen Untersuchungen der ersten Jahrgänge zu beginnen, die für den Dienst in Frage kommen. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenderen Strategie, die darauf abzielt, die Verteidigungsfähigkeiten des Landes zu stärken und auf mögliche Bedrohungen vorbereitet zu sein. Die Entscheidung, die Wehrpflicht wieder einzuführen, wird als Reaktion auf die veränderte Sicherheitslage in Europa gesehen und könnte auch andere Länder dazu veranlassen, ihre Verteidigungspolitik zu überdenken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Inhouse Consultant

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Manager Regulatorik, KI-Compliance und Konzern-Datenschutz (m/w/d)

AI Expert
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kroatien führt Wehrpflicht wieder ein: Reaktion auf europäische Spannungen" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kroatien führt Wehrpflicht wieder ein: Reaktion auf europäische Spannungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kroatien führt Wehrpflicht wieder ein: Reaktion auf europäische Spannungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!