HOUSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass Jupiter eine entscheidende Rolle bei der Entstehung der inneren Planeten unseres Sonnensystems gespielt hat. Durch seine massive Gravitation verhinderte er, dass die Bausteine der Erde in die Sonne stürzten.
Jupiter, der größte Planet unseres Sonnensystems, hat nicht nur durch seine schiere Größe beeindruckt, sondern auch durch seine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Architektur des Sonnensystems. Eine aktuelle Studie von Wissenschaftlern der Rice University in Houston legt nahe, dass Jupiters frühes Wachstum die Dynamik der Planetenbildung maßgeblich beeinflusst hat.
Die Forscher um Andre Izidoro, Assistenzprofessor für Erd-, Umwelt- und Planetenwissenschaften, nutzten Computersimulationen, um zu modellieren, wie Jupiters rasches Wachstum in den ersten Millionen Jahren die Gas- und Staubscheibe um die neugeborene Sonne beeinflusste. Die Ergebnisse zeigen, dass Jupiters massive Gravitation Wellen in der Scheibe erzeugte, die dichte Ringe bildeten und das Material daran hinderten, in die Sonne zu spiralen.
Diese Ringe fungierten als kosmische Verkehrsstaus, die kleine Staubkörner einfingen und ihnen ermöglichten, sich zu den felsigen Bausteinen der Planeten zu verklumpen. Ohne diese Einflüsse hätten sich die inneren Planeten wie Erde, Venus und Mars möglicherweise nie gebildet. Jupiters Einfluss schuf eine Barriere, die die innere und äußere Zone des Sonnensystems voneinander trennte und die Bildung von Planetesimalen in späteren Phasen ermöglichte.
Die Studie erklärt auch, warum einige primitive Meteoriten, die sogenannten Chondrite, Millionen Jahre später als die ersten festen Körper im Sonnensystem entstanden. Diese Meteoriten sind besonders wertvoll, da sie die chemische Signatur der frühesten Tage des Sonnensystems bewahren. Die Forscher vermuten, dass Jupiters Einfluss die Bedingungen für ihre verzögerte Entstehung geschaffen hat.
Die Beobachtungen der Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) in Chile unterstützen die Theorie, dass riesige Planeten ihre Umgebung während ihrer Entstehung formen. Jupiters frühes Wachstum hinterließ Spuren, die noch heute in Meteoriten zu finden sind, die auf die Erde fallen. Diese Erkenntnisse bieten neue Einblicke in die komplexen Prozesse, die zur Entstehung unseres Sonnensystems führten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Data Engineer - Data Analytics & AI (f/m/d)

AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf, Kiel, Hamburg, Detmold

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jupiters Einfluss auf die Entstehung des Sonnensystems" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jupiters Einfluss auf die Entstehung des Sonnensystems" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jupiters Einfluss auf die Entstehung des Sonnensystems« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!