NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der App-Entwickler zunehmend über die hohen Gebühren der App-Stores von Apple und Google klagen, bietet das New Yorker Unternehmen Adapty eine innovative Lösung an. Mit FunnelFox können Entwickler ihre Apps über das Web vermarkten und dabei die hohen Abgaben der App-Stores umgehen.

Adapty, ein Unternehmen mit Sitz in New York, hat eine neue Lösung namens FunnelFox vorgestellt, die es App-Entwicklern ermöglicht, ihre Einnahmen außerhalb der traditionellen App-Stores zu steigern. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem viele Entwickler die hohen Gebühren von Apple und Google kritisieren, die bis zu 30% der Einnahmen ausmachen können.
FunnelFox bietet eine webbasierte Plattform, auf der Entwickler interaktive Erlebnisse oder Quizze erstellen können, um Kunden zu gewinnen. Sobald ein Kunde bezahlt hat, erhält er einen Link zum Herunterladen der App. Auf diese Weise können Entwickler die Gebühren der App-Stores umgehen und ihre Einnahmen maximieren.
Vitaly Davydov, CEO von Adapty, erklärte, dass die Idee zu FunnelFox entstand, nachdem er mit den wichtigsten Kunden des Unternehmens gesprochen hatte. Diese berichteten, dass sie einen erheblichen Teil ihrer Kunden über das Web gewinnen. Dies inspirierte Adapty dazu, eine Lösung zu entwickeln, die diesen Prozess für alle Entwickler vereinfacht.
Seit über einem Jahr arbeitet Adapty mit einer ausgewählten Gruppe von über 100 Kunden zusammen, um FunnelFox zu testen. In dieser Phase wurden 20 Millionen US-Dollar an Einnahmen verfolgt, und die Kunden konnten ihre Einnahmen im Vergleich zu direkten In-App-Käufen verdoppeln.
FunnelFox bietet eine benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Oberfläche zur Erstellung von Quizzen und verfügt über eine KI-Komponente, die basierend auf dem App-Store-Link der App verschiedene Fragen vorschlagen kann. Diese Funktionalität ermöglicht es Entwicklern, ihre Zielgruppen effektiver zu erreichen und zu verstehen.
Adapty bietet zwei Hauptkomponenten an: ein SDK, das App-Entwicklern bei Abonnements hilft, und eine Plattform für Marketer, um Zielgruppen zu identifizieren und den Lebenszeitwert eines Kunden zu verstehen. FunnelFox ist die neueste Ergänzung dieses Angebots und kann unabhängig von Adapty verwendet werden, auch wenn andere Lösungen zur Umsatzverfolgung genutzt werden.
Das Geschäftsmodell von FunnelFox basiert auf einer Umsatzbeteiligung, wobei Adapty einen Anteil an den Nutzerakquisitionen erhält. Das Unternehmen hat bisher 2,5 Millionen US-Dollar an Kapital aufgenommen und ist profitabel. Obwohl Adapty derzeit nicht aktiv nach weiteren Finanzierungen sucht, ist es offen für neue Investitionsmöglichkeiten.
Adapty betreut derzeit 10.000 Anwendungen und verfolgt jährlich Einnahmen in Höhe von 1,2 Milliarden US-Dollar. Dies ist ein deutlicher Anstieg gegenüber den 2.500 Apps, die 2022 verfolgt wurden. Davydov betont, dass das Unternehmen sowohl in Bezug auf die Anzahl der Apps als auch auf die verfolgten Einnahmen kontinuierlich wächst.
In Zukunft plant Adapty, mehr KI in seine Produkte zu integrieren, um App-Entwicklern zu helfen, Zahlungsschnittstellen zu erstellen, die bessere Konversionsraten bieten, indem sie Design und Preise vorschlagen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Adapty stellt FunnelFox vor: Neue Einnahmequelle für App-Entwickler" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Adapty stellt FunnelFox vor: Neue Einnahmequelle für App-Entwickler" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Adapty stellt FunnelFox vor: Neue Einnahmequelle für App-Entwickler« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!