MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche IT-Dienstleister Adesso hat im ersten Quartal 2023 trotz der schleppenden Digitalisierung im öffentlichen Sektor einen Umsatzanstieg von elf Prozent auf über 353 Millionen Euro erzielt.
Adesso, ein führender IT-Dienstleister in Deutschland, hat im ersten Quartal 2023 einen bemerkenswerten Umsatzanstieg verzeichnet. Trotz der Herausforderungen, die durch die schleppende Digitalisierung im öffentlichen Sektor und die politischen Neuwahlen entstanden sind, konnte das Unternehmen seinen Umsatz um elf Prozent auf über 353 Millionen Euro steigern. Diese Leistung ist umso beeindruckender, da das Ebitda stabil bei 17,8 Millionen Euro blieb, was teilweise auf das Fehlen von Sondereffekten im Vergleich zum Vorjahr zurückzuführen ist.
Der Vorstand von Adesso hält an seinen ambitionierten Jahreszielen fest und strebt für das Jahr 2023 einen Umsatz von 1,35 bis 1,45 Milliarden Euro an. Dabei wird ein operativer Gewinn (Ebitda) von 105 bis 125 Millionen Euro erwartet. Diese Ziele sollen durch gezielte Maßnahmen zur Gewinnsteigerung erreicht werden, deren Auswirkungen im Laufe des Jahres deutlicher sichtbar werden dürften.
Die Digitalisierung des öffentlichen Sektors stellt eine der größten Herausforderungen für Adesso dar, da dieser Bereich die größte Kundengruppe des Unternehmens ausmacht. Die Verzögerungen, die durch die Neuwahl von Bundestag und Bundesregierung verursacht wurden, haben die Digitalisierung verlangsamt. Dennoch bleibt Adesso optimistisch, da das Unternehmen auch Kunden aus der Automobilbranche, dem Gesundheitswesen und dem Versicherungssektor betreut, was eine breite und diversifizierte Basis für die zukünftige Geschäftsentwicklung bietet.
Adesso ist im SDax notiert und hat sich als einer der führenden IT-Dienstleister in Deutschland etabliert. Das Unternehmen setzt auf innovative Lösungen und Dienstleistungen, um den Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden. Die breite Kundenbasis und die Fähigkeit, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen, sind entscheidende Faktoren für den Erfolg von Adesso.
Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland ist hart umkämpft, und Adesso steht in direkter Konkurrenz zu anderen großen Anbietern. Dennoch hebt sich das Unternehmen durch seine Spezialisierung auf den öffentlichen Sektor und seine Fähigkeit, komplexe IT-Projekte erfolgreich umzusetzen, von der Konkurrenz ab. Experten sind der Meinung, dass Adesso gut positioniert ist, um von der zunehmenden Digitalisierung in verschiedenen Branchen zu profitieren.
In Zukunft plant Adesso, seine Marktposition weiter zu stärken und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen zu entwickeln, die den sich wandelnden Anforderungen des Marktes gerecht werden. Die Digitalisierung bietet zahlreiche Chancen, und Adesso ist bestrebt, diese zu nutzen, um seinen Wachstumskurs fortzusetzen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner – Support Automation & Conversational AI (d/m/w)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

IT-Revisor für aufsichtsrechtliche Anforderungen nach DORA mit Erfahrungen in Cloud und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Adesso trotzt Herausforderungen und steigert Umsatz trotz Digitalisierungshürden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Adesso trotzt Herausforderungen und steigert Umsatz trotz Digitalisierungshürden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Adesso trotzt Herausforderungen und steigert Umsatz trotz Digitalisierungshürden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!