HERZOGENAURACH / LONDON (IT BOLTWISE) – Adidas hat im zweiten Quartal 2023 trotz globaler Unsicherheiten und eines starken Euros ein bemerkenswertes Umsatzwachstum erzielt. Das Unternehmen konnte die Herausforderungen durch Handelskonflikte und Währungseffekte erfolgreich meistern.
Adidas hat im zweiten Quartal 2023 eine bemerkenswerte Leistung gezeigt, indem es ein Umsatzwachstum von zwei Prozent auf 5,95 Milliarden Euro verzeichnete. Trotz der Herausforderungen durch den starken Euro und die Handelskonflikte mit den USA, die insbesondere Produktionsländer wie Vietnam und China betreffen, konnte das Unternehmen seine Bruttomarge stabil halten. Analysten zeigten sich überrascht von der Fähigkeit des Unternehmens, die negativen Währungseffekte von 300 Millionen Euro zu kompensieren.
Der Konzernchef Björn Gulden betonte, dass Adidas an seiner bisherigen Jahresprognose festhält, was an den Börsen für Unruhe sorgte. Einige Anleger hatten auf eine Anhebung der Jahresziele spekuliert, was zu einem Kursrückgang der Aktie um über acht Prozent führte. Dennoch bleibt das Unternehmen optimistisch, da es die Herausforderungen durch Handelszölle und Währungsschwankungen erfolgreich gemeistert hat.
Besonders hervorzuheben ist das Wachstum der Marke Adidas, die um 12 Prozent zulegte, während der Gesamtumsatz um acht Prozent stieg, wenn man die Währungseffekte herausrechnet. Der Erfolg ist vor allem auf das starke Bekleidungsgeschäft zurückzuführen, während auch die Nachfrage nach Schuhen weiterhin hoch blieb. Regional konnte Adidas mit Ausnahme von Europa überall zweistellige Wachstumsraten verzeichnen.
Ein wichtiger Indikator für den Erfolg von Adidas ist die Bruttomarge, die sich auf 51,7 Prozent erhöhte. Dies gelang durch eine Reduzierung der Rabatte und geringere Produkt- und Frachtkosten. Das Betriebsergebnis stieg um beeindruckende 57,7 Prozent auf 546 Millionen Euro, was die Erwartungen der Analysten übertraf. Im fortgeführten Geschäft konnte Adidas seinen Gewinn um 77 Prozent auf 375 Millionen Euro steigern.
Die Herausforderungen, vor denen Adidas steht, sind nicht zu unterschätzen. Der Handelskonflikt zwischen den USA und China sowie die Auswirkungen des starken Euros stellen erhebliche Risiken dar. Dennoch zeigt das Unternehmen, dass es in der Lage ist, diese Herausforderungen zu bewältigen und weiterhin erfolgreich zu wachsen. Die Fähigkeit von Adidas, sich in einem schwierigen globalen Umfeld zu behaupten, ist ein Beweis für die Stärke und Flexibilität des Unternehmens.
In Zukunft wird es für Adidas entscheidend sein, seine Marktposition weiter zu stärken und neue Wachstumschancen zu nutzen. Die Fokussierung auf Innovation und die Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen werden entscheidend sein, um den Erfolg des Unternehmens langfristig zu sichern. Experten sind zuversichtlich, dass Adidas auch in den kommenden Quartalen positive Ergebnisse erzielen wird, sofern es seine Strategie konsequent umsetzt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Doktorand*in für Promotion im Bereich UX/UI für Agentic AI gesteuerte multimodale, adaptive Interaktionskonzepte im Fahrzeug

Software Architect (m/w/d) – Schwerpunkt AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Adidas überwindet Handelskonflikte und zeigt beeindruckendes Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Adidas überwindet Handelskonflikte und zeigt beeindruckendes Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Adidas überwindet Handelskonflikte und zeigt beeindruckendes Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!