HERZOGENAURACH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Handelsmaßnahmen der USA könnten die Preise für Sportbekleidung in die Höhe treiben, wie Adidas warnt.
Die jüngsten Handelsmaßnahmen der USA unter Präsident Donald Trump könnten erhebliche Auswirkungen auf die Preise von Sportbekleidung haben. Adidas, einer der weltweit führenden Sportartikelhersteller, hat angekündigt, dass die von den USA verhängten Importzölle zu höheren Preisen für beliebte Modelle wie die Gazelle und Samba führen werden. Der Vorstandsvorsitzende Bjorn Gulden erklärte, dass die derzeitige Produktionsstruktur des Unternehmens in den USA nicht ausreiche, um die gestiegenen Kosten abzufedern.
Adidas ist nicht allein mit diesem Problem. Viele Bekleidungshersteller beziehen ihre Produkte aus Ländern wie China und Vietnam, die von den US-Zöllen besonders betroffen sind. Diese Länder sind zentrale Produktionsstandorte für die Sportartikelindustrie, und die neuen Handelsbarrieren stellen eine erhebliche Herausforderung dar. Adidas hat jedoch keine genauen Angaben darüber gemacht, wie stark die Preise steigen könnten, da die endgültigen Zölle noch nicht feststehen.
Die Unsicherheit über die zukünftigen Handelsbeziehungen zwischen den USA und den Exportländern erschwert es Adidas, konkrete Entscheidungen zu treffen. Gulden betonte, dass es derzeit unmöglich sei, die genauen Kostensteigerungen zu quantifizieren oder die Auswirkungen auf die Nachfrage vorherzusagen. Dennoch hat das Unternehmen bereits Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen der Zölle zu mildern, indem es Produkte, die ursprünglich für den US-Markt bestimmt waren, in andere Märkte umleitet.
Vietnam hat sich in den letzten Jahren als globales Zentrum für die Herstellung von Sportschuhen etabliert. Unternehmen wie Nike, Puma und Adidas betreiben dort große Produktionsstätten. Die von den USA verhängten Zölle treffen diese Region besonders hart. Trump verfolgt mit den Zöllen das Ziel, die Produktion zurück in die USA zu verlagern, doch Adidas argumentiert, dass es in den USA an den notwendigen Fabriken und Fachkräften fehlt, um die Produktion von Sportschuhen in großem Maßstab zu ermöglichen.
Adidas hat kürzlich vorläufige Geschäftszahlen veröffentlicht, die zeigen, dass der Gewinn des Unternehmens im ersten Quartal des Jahres fast verdoppelt wurde. Dies ist auf eine starke Nachfrage nach Modellen wie dem Samba und dem neu eingeführten Taekwondo-Trainer zurückzuführen. Interessanterweise verzeichnete Adidas in allen Märkten außerhalb der USA ein starkes Wachstum, was das Unternehmen in der aktuellen Situation als Vorteil sieht.
Die Aktien von Adidas blieben im frühen Handel in Frankfurt weitgehend unverändert, nachdem einige der angekündigten Zölle teilweise ausgesetzt wurden. Dies zeigt, dass der Markt die Herausforderungen durch die Zölle bereits weitgehend eingepreist hat. Dennoch bleibt die Situation angespannt, und Adidas wird die Entwicklungen genau beobachten müssen, um flexibel auf die sich ändernden Rahmenbedingungen reagieren zu können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum im Bereich Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) ab Juli 2025

Praktikant (m/w/d) Künstliche Intelligenz (KI) – Schnittstelle Data Science / Innovations- und Technologiemanagement

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Innovations-Manager (d/w/m) mit Schwerpunkt generativer KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Adidas warnt vor steigenden Preisen durch US-Zölle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Adidas warnt vor steigenden Preisen durch US-Zölle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Adidas warnt vor steigenden Preisen durch US-Zölle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!