BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein offener Brief von 500 Ärzten an die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sorgt derzeit für Aufsehen. Die Mediziner fordern, am geplanten Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor in Neuwagen ab 2035 festzuhalten, um gesundheitliche Risiken zu minimieren.

Die Diskussion um das Ende des Verbrennungsmotors in der EU hat eine neue Dimension erreicht. In einem offenen Brief an die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fordern 500 Ärzte, darunter prominente Vertreter wie der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, und die Direktorin der Umweltmedizin am Uniklinikum Augsburg, Claudia Traidl-Hoffmann, das geplante Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren ab 2035 nicht aufzuweichen.
Die EU hat sich nach langem Ringen darauf geeinigt, dass ab 2035 alle in der EU neu zugelassenen Autos keine CO₂-Emissionen mehr verursachen dürfen. Ausnahmen sollen nur für Fahrzeuge gelten, die ausschließlich mit synthetischen Kraftstoffen, sogenannten eFuels, betrieben werden. Diese Regelung ist technologieoffen, was bedeutet, dass die Hersteller selbst entscheiden können, wie sie die Emissionsziele erreichen.
Die Ärzte warnen vor den gesundheitlichen Folgen einer Verzögerung oder Abschwächung dieser Regelung. Laut Christian Schulz, Geschäftsführer der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit, sind Autoabgase eine wesentliche Quelle gesundheitsschädlicher Schadstoffe, insbesondere in städtischen Gebieten. Kinder seien besonders gefährdet, da ihre Lungen- und Hirnentwicklung durch Feinstaub und andere Schadstoffe beeinträchtigt werden könne.
Die Diskussion um das Verbrenner-Aus ist erneut entbrannt, da aus der Autoindustrie und mehreren EU-Staaten Forderungen nach einer Lockerung der Regeln laut wurden. Die EU-Kommission berät derzeit mit der europäischen Autoindustrie über die Herausforderungen der Branche. An diesen Gesprächen sind neben Autoherstellern auch Gewerkschaften, Umweltorganisationen und Zulieferer beteiligt.
Der aktuelle Stand ist, dass die EU ein Ende der vereinbarten Regelung ablehnt. Gegner des Verbrenner-Verbots hoffen jedoch auf eine Zusatzklausel, die ab 2026 greifen soll. Diese sieht vor, dass die Fortschritte alle zwei Jahre evaluiert und die Ziele gegebenenfalls angepasst werden. Vermutlich wird diese Überprüfung auf 2025 vorgezogen.
Die gesundheitlichen Argumente der Ärzte sind ein starkes Signal an die Politik, die Umwelt- und Gesundheitsaspekte nicht zugunsten wirtschaftlicher Interessen zu vernachlässigen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die EU an ihrem Kurs festhält oder ob es zu Anpassungen kommt, die den Forderungen der Autoindustrie entgegenkommen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ärzte warnen vor Aufweichung des Verbrenner-Verbots in der EU" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ärzte warnen vor Aufweichung des Verbrenner-Verbots in der EU" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ärzte warnen vor Aufweichung des Verbrenner-Verbots in der EU« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!