PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat auf der Pariser Luftfahrtmesse einen bedeutenden Auftrag von der saudischen Leasinggesellschaft AviLease erhalten.

Die Pariser Luftfahrtmesse bot Airbus die Gelegenheit, einen beeindruckenden Milliardenauftrag zu verkünden. Der europäische Flugzeugbauer konnte sich einen Großauftrag von AviLease, einer saudischen Leasinggesellschaft, sichern. Diese Vereinbarung umfasst die Bestellung von insgesamt 40 Flugzeugen, darunter zehn Frachtflugzeuge des Typs A350F und 30 Maschinen der A320neo-Familie. Zusätzlich besteht die Option, die Bestellmenge auf 77 Jets zu erweitern. AviLease, das 2022 gegründet wurde und durch den saudischen Staatsfonds finanziert wird, verfolgt das Ziel, die Abhängigkeit des Königreichs vom Öl zu reduzieren und ein globales Handels-, Logistik- und Tourismuszentrum aufzubauen. Der Auftragswert könnte sich nach Schätzungen des Beratungsunternehmens Ishka auf fast acht Milliarden Dollar belaufen, nachdem die branchenüblichen Rabatte berücksichtigt wurden. Neben dem Auftrag von AviLease hat auch die saudische Fluggesellschaft Riyadh Air einen Vertrag über 50 Großraumflugzeuge des Typs A350-1000 abgeschlossen. Diese Airline, die bis Ende des Jahres den Flugbetrieb aufnehmen möchte, hat bereits 60 Flugzeuge des Typs A321 von Airbus erworben. Diese Entwicklungen verschaffen Airbus einen deutlichen Vorsprung im hart umkämpften Wettbewerb um Aufträge auf der Messe. Während Airbus mit diesen Aufträgen seine Position stärkt, hält sich der Konkurrent Boeing nach einem kürzlichen Absturz in Indien zurück. Diese Zurückhaltung könnte Airbus zusätzliche Vorteile im globalen Markt verschaffen. Die strategischen Investitionen Saudi-Arabiens in die Luftfahrtindustrie sind Teil eines umfassenderen Plans, das Land wirtschaftlich zu diversifizieren und unabhängiger vom Öl zu machen. Durch den Erwerb des Luftfahrtleasinggeschäfts von Standard Chartered im Jahr 2023 hat AviLease seine Flotte auf 200 eigene und verwaltete Flugzeuge erweitert, die an 48 Fluggesellschaften weltweit vermietet werden. Diese Schritte unterstreichen die Ambitionen Saudi-Arabiens, sich als bedeutender Akteur in der globalen Luftfahrtbranche zu etablieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Airbus sichert sich Milliardenauftrag aus Saudi-Arabien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Airbus sichert sich Milliardenauftrag aus Saudi-Arabien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Airbus sichert sich Milliardenauftrag aus Saudi-Arabien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!