NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktienmärkte stehen vor einer entscheidenden Woche, in der wichtige Inflationsdaten veröffentlicht werden, die den weiteren Kurs der Geldpolitik beeinflussen könnten.
Die Aktienmärkte in den USA zeigen sich zu Beginn der Woche leicht positiv, während Investoren gespannt auf die bevorstehenden Inflationsdaten blicken. Die Futures des Dow Jones Industrial Average stiegen um 56 Punkte, was einem Anstieg von 0,1 % entspricht. Auch die Futures des S&P 500 und des Nasdaq 100 legten jeweils um 0,1 % zu. Diese Bewegungen folgen auf ein starkes Ende der letzten Woche, bei dem der Nasdaq Composite neue Höchststände erreichte und der S&P 500 kurz vor einem weiteren Meilenstein stand.
Ein wesentlicher Treiber für die jüngste Marktrallye war der Anstieg der Apple-Aktien, die in diesem Jahr bisher hinterherhinkten. Diese Entwicklung hat einige Investoren dazu veranlasst, die Nachhaltigkeit der aktuellen Marktbewertungen zu hinterfragen, insbesondere angesichts der hohen Bewertungen, eines sich eintrübenden makroökonomischen Ausblicks und der Auswirkungen von Handelszöllen in einer saisonal schwachen Phase.
Jay Woods, Chefstratege bei Freedom Capital Markets, äußerte sich dazu, dass der Markt möglicherweise in eine Phase der Konsolidierung eintreten könnte. Er betonte, dass eine Seitwärtsbewegung nicht unbedingt negativ sei, sondern vielmehr eine gesunde Entwicklung darstellen könnte. Die bevorstehenden Inflationsdaten, insbesondere der Verbraucherpreisindex (CPI) und der Erzeugerpreisindex (PPI), werden entscheidend dafür sein, wie sich die Zinspolitik der Federal Reserve entwickeln wird.
Die Veröffentlichung der Inflationsdaten fällt in eine Zeit, in der die Federal Reserve ihre nächste Sitzung in Jackson Hole, Wyoming, vorbereitet. Diese Veranstaltung wird voraussichtlich den Ton für das Treffen im September setzen. Ein höher als erwarteter Anstieg der Inflation könnte die Märkte belasten und die Erwartungen an eine straffere Geldpolitik verstärken.
Analysten sind sich einig, dass die bevorstehenden Daten eine Schlüsselrolle spielen werden. Woods betonte, dass insbesondere die CPI-Daten von entscheidender Bedeutung seien, da sie die Geldpolitik maßgeblich beeinflussen könnten. Die Märkte könnten empfindlich auf die Ergebnisse reagieren, da sie Hinweise auf die zukünftige Zinspolitik der Fed liefern.
Insgesamt bleibt die Stimmung an den Märkten angespannt, da Investoren versuchen, die Auswirkungen der Inflationsdaten auf die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung und die Geldpolitik abzuschätzen. Die kommenden Tage könnten entscheidend dafür sein, ob die Aktienmärkte ihre jüngste Aufwärtsbewegung fortsetzen können oder ob sie auf Widerstand stoßen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

MLOps Engineer / Software Engineer (m/w/d) für AI-Infrastruktur und Plattformbetrieb

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

Cloud Platform Engineer (m/w/d) Schwerpunkt Generative AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Aktienmärkte vor entscheidenden Inflationsdaten: Spannung steigt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Aktienmärkte vor entscheidenden Inflationsdaten: Spannung steigt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Aktienmärkte vor entscheidenden Inflationsdaten: Spannung steigt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!