MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rohstoffmärkte zeigen sich am Freitagabend in Bewegung, wobei einige Preise fallen und andere steigen. Besonders im Fokus stehen Edelmetalle wie Gold und Silber sowie Energieträger und landwirtschaftliche Produkte.
Am Freitagabend verzeichneten die Rohstoffmärkte eine Vielzahl von Preisbewegungen, die sowohl Investoren als auch Analysten aufmerksam machten. Der Goldpreis, ein traditioneller Indikator für wirtschaftliche Unsicherheiten, fiel leicht um 0,10 Prozent auf 2.908,25 US-Dollar. Diese Entwicklung folgt auf einen Preis von 2.911,15 US-Dollar am Vortag, was auf eine leichte Korrektur hindeutet.
Silber, ein weiteres bedeutendes Edelmetall, erlebte einen stärkeren Rückgang von 0,76 Prozent und notierte bei 32,44 US-Dollar. Der Rückgang von 32,69 US-Dollar am Vortag könnte auf Gewinnmitnahmen oder eine veränderte Nachfrage hinweisen. Platin, das oft in der Automobilindustrie verwendet wird, fiel ebenfalls um 0,10 Prozent auf 966,50 US-Dollar.
Im Gegensatz dazu stieg der Palladiumpreis um 1,16 Prozent auf 955,50 US-Dollar. Diese Zunahme könnte durch eine erhöhte Nachfrage in der Automobilproduktion oder durch spekulative Käufe verursacht worden sein. Der Ölmarkt zeigte sich ebenfalls dynamisch: Der Preis für Brent-Öl stieg um 1,35 Prozent auf 70,36 US-Dollar, während WTI-Öl um 1,34 Prozent auf 67,17 US-Dollar zulegte.
Auch landwirtschaftliche Rohstoffe wie Mais und Lebendrind verzeichneten Preissteigerungen. Der Maispreis stieg um 1,39 Prozent auf 4,56 US-Dollar, was auf eine erhöhte Nachfrage oder wetterbedingte Ernteausfälle hindeuten könnte. Der Preis für Lebendrind stieg um 2,15 Prozent auf 2,00 US-Dollar, was möglicherweise auf eine gesteigerte Nachfrage im Fleischsektor zurückzuführen ist.
Derweil zeigte sich der Markt für Sojabohnenmehl stabil, mit einem leichten Rückgang von 0,07 Prozent auf 297,60 US-Dollar. Im Gegensatz dazu stieg der Sojabohnenölpreis um 0,78 Prozent auf 0,43 US-Dollar, was auf eine erhöhte Nachfrage nach pflanzlichen Ölen hinweisen könnte. Der Zuckerpreis legte ebenfalls leicht zu, während der Erdgaspreis um 2,66 Prozent auf 4,39 US-Dollar anstieg.
Insgesamt spiegeln diese Preisbewegungen die komplexen Dynamiken der globalen Rohstoffmärkte wider, die von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden, darunter geopolitische Entwicklungen, Wetterbedingungen und wirtschaftliche Indikatoren. Analysten beobachten diese Trends genau, um zukünftige Entwicklungen vorherzusagen und Investitionsstrategien anzupassen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI & Data Scientist / Data Engineer (m/w/d)
Intern AI Innovation for Medical Devices (f/m/x)
Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software
Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Aktuelle Entwicklungen bei Rohstoffpreisen: Gold, Silber und mehr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Aktuelle Entwicklungen bei Rohstoffpreisen: Gold, Silber und mehr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Aktuelle Entwicklungen bei Rohstoffpreisen: Gold, Silber und mehr« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!