MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt hat die Alabama Securities Commission ihre Klage gegen die Krypto-Börse Coinbase zurückgezogen. Diese Entscheidung spiegelt die wachsende Bereitschaft wider, die Regulierung von Kryptowährungen in den USA zu klären und zu verbessern.
Die Alabama Securities Commission, ein wichtiger Finanzregulator in den USA, hat ihre Klage gegen die Krypto-Börse Coinbase fallen gelassen. Ursprünglich wurde Coinbase vorgeworfen, durch das Angebot von Staking-Diensten gegen Wertpapiergesetze zu verstoßen. Die Entscheidung, die Klage zurückzuziehen, wurde im Kontext der laufenden Bemühungen zwischen der US Securities and Exchange Commission (SEC) und der Kryptoindustrie getroffen, um klare Regulierungen für Kryptowährungen zu entwickeln. Laut einer rechtlichen Einreichung vom 23. April, die von Paul Grewal, dem Chefjuristen von Coinbase, geteilt wurde, hat die SEC eine neue Taskforce gebildet, die unter anderem Leitlinien für die Regulierung von Kryptowährungsprodukten und -dienstleistungen bereitstellen soll. Diese Entwicklung zeigt, dass die Regulierungsbehörden bereit sind, den politischen Entscheidungsträgern Zeit zu geben, um geeignete regulatorische Rahmenbedingungen zu entwickeln. Die Klage der Alabama Securities Commission gegen Coinbase wurde im Juni 2023 eingereicht, zusammen mit Regulatoren aus Kalifornien, Illinois, Kentucky, Maryland, New Jersey, South Carolina, Vermont, Washington und Wisconsin. Die Entscheidung, die Klage fallen zu lassen, spiegelt einen positiven regulatorischen Wandel in den USA wider, da Reformen auf Bundesebene in die staatliche Regulierungspolitik einfließen. Interessanterweise haben fünf der zehn Staaten, die die Klage gegen Coinbase eingereicht hatten, ihre Klagen bereits zurückgezogen. Vermont war der erste Staat, der am 13. März seine Klage zurückzog, gefolgt von South Carolina am 28. März und Kentucky am 1. April. Trotz dieses Dominoeffekts betonte Grewal, dass noch viel Arbeit zu leisten sei, da fünf Staaten weiterhin an ihren Klagen festhalten und vier von ihnen das Staking mit Coinbase verboten haben, was die Verbraucher daran hindert, auf ihrer bevorzugten Plattform zu verdienen. Diese Entwicklungen unterstreichen die Notwendigkeit klarer und einheitlicher Regulierungen im Kryptowährungssektor, um sowohl Unternehmen als auch Verbraucher zu schützen und zu fördern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Digitalisierungsexperte - KI und RPA (m/w/d)

Pflicht - Praktikum im Bereich Business Analytics, Intelligence & AI Mercedes-Benz Vans ab September 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alabama zieht Klage gegen Coinbase zurück: Ein Schritt in Richtung klarer Krypto-Regulierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alabama zieht Klage gegen Coinbase zurück: Ein Schritt in Richtung klarer Krypto-Regulierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alabama zieht Klage gegen Coinbase zurück: Ein Schritt in Richtung klarer Krypto-Regulierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!