PAWTUCKET / LONDON (IT BOLTWISE) – Alan Hassenfeld, ein bedeutender Name in der Spielzeugindustrie und ein engagierter Philanthrop, ist im Alter von 76 Jahren verstorben. Als ehemaliger Vorsitzender und CEO von Hasbro hat er das Unternehmen maßgeblich geprägt und sich gleichzeitig für zahlreiche wohltätige Zwecke eingesetzt.
Alan Hassenfeld, dessen Familie das in Pawtucket ansässige Spielzeugunternehmen Hasbro gegründet hat, ist im Alter von 76 Jahren verstorben. Hassenfeld, der im letzten Jahr als emeritierter Vorsitzender von Hasbro zurücktrat, war zuvor Vorsitzender und CEO des Unternehmens. Er war das letzte Familienmitglied im Vorstand von Hasbro, einem der weltweit führenden Spielzeughersteller.
Hassenfelds Einfluss reichte weit über die Spielzeugindustrie hinaus. Rhode Islands Sprecher des Repräsentantenhauses, Joe Shekarchi, würdigte ihn als einen „philanthropischen Riesen“ in der Gemeinschaft. Hassenfelds Engagement umfasste wirtschaftliche Entwicklung, Bildungs- und Gesundheitsinitiativen sowie den Einsatz für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit. Er war bekannt dafür, unerschrocken Stellung zu beziehen, sei es für die Sicherheit von Kindern oder für die Kontrolle von Schusswaffen.
Sein philanthropisches Wirken setzte er durch die Hassenfeld Family Initiatives fort, mit einem besonderen Fokus auf die Auswirkungen sozialer Medien auf die psychische Gesundheit. Diese Initiativen spiegeln seine Überzeugung wider, dass Unternehmen eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft haben, die über den bloßen Profit hinausgeht.
Die Geschichte der Hassenfeld-Familie ist eine klassische Einwanderergeschichte. Hassenfelds Großvater und Großonkel wanderten aus Polen in die USA ein und begannen mit dem Verkauf von Stoffresten auf der Straße, bevor sie in Rhode Island in das Spielzeuggeschäft einstiegen. Alan Hassenfeld selbst begann schon in jungen Jahren im Familienunternehmen zu arbeiten und entwickelte eine tiefe Leidenschaft für die Branche.
Unter seiner Führung erlebte Hasbro eine Phase des Wachstums und der Innovation. Das Unternehmen erwägt derzeit, seinen Hauptsitz von Pawtucket nach Boston zu verlegen, um neue Möglichkeiten zu erschließen und sich weiterzuentwickeln. Hassenfeld blieb bis zuletzt ein bedeutender Anteilseigner und prägte die strategische Ausrichtung des Unternehmens.
Die Spielzeugindustrie hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert, und Hasbro hat sich als einer der führenden Akteure etabliert. Hassenfelds Vermächtnis wird nicht nur durch die Produkte, die Millionen von Kindern Freude bereiten, sondern auch durch seine philanthropischen Bemühungen weiterleben. Sein Engagement für soziale Gerechtigkeit und Bildung wird als Inspiration für zukünftige Generationen dienen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwarearchitekt - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Solution Architect - Generative AI (m/f/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alan Hassenfeld: Ein Leben im Zeichen von Spielzeug und Philanthropie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alan Hassenfeld: Ein Leben im Zeichen von Spielzeug und Philanthropie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alan Hassenfeld: Ein Leben im Zeichen von Spielzeug und Philanthropie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!