PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Internetgigant Alibaba befindet sich inmitten einer umfassenden Umstrukturierung, die bereits Früchte trägt. Analysten von Morgan Stanley sehen das Unternehmen auf einem vielversprechenden Kurs, der die Aktionärsrenditen steigern könnte.

Alibaba, einer der führenden Internetkonzerne Chinas, hat in den letzten Jahren eine strategische Neuausrichtung vollzogen, die nun erste Erfolge zeigt. Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat in einem aktuellen Bericht die Bewertung des Unternehmens mit einem „Equalweight“-Rating bestätigt und sieht positive Entwicklungen in der Unternehmensstruktur.
Im zweiten Quartal konnte Alibaba ein leichtes Umsatzwachstum verzeichnen, das vor allem durch Kostensenkungsmaßnahmen und eine Fokussierung auf profitable Geschäftsbereiche erreicht wurde. Während das chinesische Handelsgeschäft schwächelte, zeigten die internationalen Einheiten und die Cloud-Sparte solide Wachstumsraten.
Ein wesentlicher Schritt in der Umstrukturierung war der Verkauf von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Beteiligungen, darunter Anteile an Unternehmen wie Bilibili, Xpeng und SenseTime. Diese Maßnahmen sollen die Effizienz steigern und die Konzentration auf die Kernbereiche Taobao, Tmall Group, Alibaba Cloud und die Alibaba International Digital Commerce Group (AIDC) verstärken.
Besonders die Alibaba Cloud profitiert von der steigenden Nachfrage nach KI-Lösungen. Mit der Strategie „Cloud + KI“ konnte die Sparte ein deutliches Umsatzwachstum bei externen Kunden erzielen. Das Unternehmen entwickelt zudem ein eigenes Large Language Model namens Qwen, das die technologische Innovationskraft von Alibaba unterstreicht.
Die Analysten von Morgan Stanley prognostizieren, dass die Veräußerung von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerten das Investitionsvolumen ab dem Geschäftsjahr 2024 auf etwa 67 Milliarden US-Dollar steigern könnte. Diese Strategie soll die Aktionärsrenditen weiter erhöhen, unterstützt durch Aktienrückkäufe und Dividenden.
Der Verkauf der Anteile an der Supermarktkette Sun Art Retail ist ein weiterer Schritt in diese Richtung. Morgan Stanley erwartet, dass dieser Verkauf die Renditen zum Jahresende steigern wird. Die Analysten sehen das Kursziel für die Alibaba-Aktie bei 105 US-Dollar, während der aktuelle Kurs bei rund 85 US-Dollar liegt.
Insgesamt zeigt sich, dass Alibaba durch die Fokussierung auf seine Kernkompetenzen und die strategische Neuausrichtung gut aufgestellt ist, um in einem sich wandelnden Marktumfeld erfolgreich zu agieren. Die Entwicklungen in der Cloud-Sparte und die Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz könnten dabei entscheidende Wachstumstreiber sein.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Research Scientist - Large Language Models and AI Agents (f/m/div.)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alibaba setzt auf Umstrukturierung und steigert Renditen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alibaba setzt auf Umstrukturierung und steigert Renditen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alibaba setzt auf Umstrukturierung und steigert Renditen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!