NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Technologiebörse Nasdaq erlebte dank der Kursgewinne von Alphabet und Apple eine Erholung. Trotz hoher Anleiherenditen bleibt die Euphorie gedämpft. Der NASDAQ 100 stieg um 0,5 Prozent, während der Dow Jones um 0,6 Prozent nachgab. Anleger warten gespannt auf den bevorstehenden Arbeitsmarktbericht, der die Geldpolitik der US-Notenbank beeinflussen könnte.

Die US-Technologiebörse Nasdaq konnte sich am Mittwoch dank der Kursgewinne der Schwergewichte Alphabet und Apple erholen. Trotz der weiterhin hohen Anleiherenditen, die die Euphorie der Anleger bremsen, konnte der NASDAQ 100 um 0,5 Prozent auf 23.345 Punkte zulegen. Diese Entwicklung folgt auf zwei schwache Tage und knüpft an die Gewinnserie der Vorwoche an. Der Dow Jones Industrial hingegen gab um 0,6 Prozent auf 45.025 Punkte nach, während der S&P 500 mit einem Plus von 0,2 Prozent bei 6.425 Punkten lag.
Ein wesentlicher Faktor für die Kursgewinne von Alphabet war ein Gerichtsurteil, das die von der US-Regierung angestrebte Zerschlagung des Unternehmens verhinderte. Richter Amit Mehta entschied, dass Google nicht gezwungen werden sollte, sich von seinem Webbrowser Chrome und dem Mobil-Betriebssystem Android zu trennen. Diese Entscheidung wurde von den Anlegern positiv aufgenommen, was zu einem Kursanstieg der Alphabet-Aktien um 9 Prozent führte.
Auch Apple profitierte von der Entscheidung, da Analysten davon ausgehen, dass Google weiterhin jährlich zwischen 20 und 25 Milliarden Dollar an Apple zahlen wird, um seine Dienste auf deren Geräten vorzuinstallieren. Dies führte zu einem Kursplus von 3,2 Prozent für die Apple-Aktien. Analysten wie Doug Anmuth von JPMorgan und David Vogt von UBS sehen in dem Urteil einen Vorteil für Alphabet und Apple.
Währenddessen überraschte die Warenhauskette Macy’s mit besser als erwarteten Quartalszahlen, was zu einem Kurssprung von 18 Prozent führte. Im Gegensatz dazu verzeichnete die Billig-Gemischtwarenkette Dollar Tree nach einem schwachen zweiten Quartal einen Kursrückgang von 8 Prozent. Anleger warten nun gespannt auf den monatlichen Arbeitsmarktbericht, der vor dem Wochenende veröffentlicht wird und großen Einfluss auf die Geldpolitik der US-Notenbank Fed haben könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Product Owner AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alphabet und Apple treiben Nasdaq an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alphabet und Apple treiben Nasdaq an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alphabet und Apple treiben Nasdaq an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!