LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der technologische Innovationen den Alltag bestimmen, stellt sich oft die Frage, wie ältere Geräte sinnvoll weiterverwendet werden können. Eine besonders clevere Lösung bietet sich für ausgediente Smartphones an: Sie lassen sich in ein kostenloses Überwachungssystem für das eigene Zuhause umwandeln.
Die Idee, ein altes Smartphone als Überwachungskamera zu nutzen, ist nicht nur kosteneffizient, sondern auch erstaunlich einfach umzusetzen. Der erste Schritt besteht darin, eine geeignete Überwachungskamera-App auszuwählen. Diese Apps bieten in der Regel Funktionen wie lokales und Cloud-Streaming, Bewegungserkennung und Alarmfunktionen. Eine beliebte Wahl ist die App ‘Alfred’, die sowohl auf Android als auch auf iOS funktioniert.
Nach der Installation der App auf dem alten und dem neuen Smartphone kann die Einrichtung beginnen. Die Kamera sollte strategisch positioniert werden, um den gewünschten Bereich wie den Hauseingang oder den Garten zu überwachen. Auch als Babyphone kann das umfunktionierte Smartphone dienen. Wer mehrere alte Geräte besitzt, kann diese an verschiedenen Stellen im Haus einsetzen, um eine umfassende Überwachung zu gewährleisten.
Ein wichtiger Aspekt bei der Nutzung alter Smartphones als Überwachungskameras ist die Sicherheit. Da ältere Geräte oft keine Sicherheitsupdates mehr erhalten, besteht das Risiko, dass sie selbst zur Zielscheibe von Angriffen werden. Daher ist es ratsam, alle persönlichen Daten vom Gerät zu löschen und die verbleibenden Updates zu automatisieren.
Die Stromversorgung ist ein weiterer Punkt, der bedacht werden muss. Da das kontinuierliche Videostreaming viel Energie verbraucht, sollte das Smartphone in der Nähe einer Stromquelle platziert werden. Kleine Stative oder Halterungen mit Saugnapf können dabei helfen, das Gerät sicher zu befestigen.
Die Umwandlung eines alten Smartphones in eine Überwachungskamera ist nicht nur eine nachhaltige Nutzung von Technologie, sondern bietet auch eine kostengünstige Möglichkeit, das eigene Zuhause zu sichern. In einer Zeit, in der Datenschutz und Sicherheit immer wichtiger werden, ist es entscheidend, solche Systeme verantwortungsvoll zu nutzen und die notwendigen Vorkehrungen zu treffen, um die eigenen Daten zu schützen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte für AI-Kommunikation (m/w/d)

Abschlussarbeit zum Thema Generative KI und Datenmanagement in der Fabrikplanung (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Werkstudent Softwareentwicklung Generative AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Altes Smartphone als Überwachungskamera: So geht’s kostenlos" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Altes Smartphone als Überwachungskamera: So geht’s kostenlos" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Altes Smartphone als Überwachungskamera: So geht’s kostenlos« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!