MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Advanced Micro Devices (AMD) haben nach der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse, die die Erwartungen der Wall Street übertrafen, im nachbörslichen Handel an Wert gewonnen.
Die Aktien von Advanced Micro Devices (AMD) haben nach der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse, die die Erwartungen der Wall Street übertrafen, im nachbörslichen Handel an Wert gewonnen. Ein wesentlicher Treiber für diesen Erfolg war der starke Anstieg der Verkäufe im Datenzentrum-Segment, die um beeindruckende 57 % zulegten. Diese Entwicklung half, Bedenken über eine mögliche Verlangsamung der KI-Investitionen zu zerstreuen, insbesondere angesichts der Unsicherheiten, die die Handelszölle der Trump-Administration auf das globale Wachstum haben könnten.
Technisch gesehen hat sich der Aktienkurs von AMD in Richtung der oberen Trendlinie eines absteigenden Kanals und des 50-Tage-Durchschnitts bewegt, zwei Indikatoren, die im März erheblichen Widerstand boten. Anleger sollten wichtige Unterstützungsniveaus bei etwa 93 US-Dollar und 78 US-Dollar im Auge behalten, während sie gleichzeitig entscheidende Widerstandsniveaus bei 116 US-Dollar und 132 US-Dollar überwachen.
Seit Jahresbeginn haben die AMD-Aktien um 18 % zugelegt und sind seit ihrem Tiefpunkt im April um fast 30 % gestiegen, was die Performance des S&P 500 in diesen Zeiträumen deutlich übertrifft. Im nachbörslichen Handel am Dienstag stieg die Aktie um 1,7 % auf 100,32 US-Dollar.
Ein genauerer Blick auf das Chartbild von AMD zeigt, dass die Aktien seit Oktober letzten Jahres innerhalb eines absteigenden Kanals tendieren und dabei mehrfach die oberen und unteren Trendlinien berührt haben. Der Relative-Stärke-Index (RSI) hat kürzlich die 50er-Marke überschritten, was auf eine Verbesserung der Preisdynamik hinweist.
Ein bedeutendes Unterstützungsniveau liegt bei etwa 93 US-Dollar, das mit dem prominenten Tiefpunkt vom Oktober 2023 übereinstimmt. Sollte es den Bullen nicht gelingen, dieses technische Niveau zu verteidigen, könnten die Aktien auf eine tiefere Unterstützung bei 78 US-Dollar fallen. In dieser Region könnten Anleger nach Kaufgelegenheiten suchen.
Auf der Widerstandsseite ist das Niveau von 116 US-Dollar entscheidend. Hier könnten die Aktien auf Verkaufsdruck stoßen, da dieses Niveau mit einem horizontalen Widerstandslinie verbunden ist, die das Retracement-Tief von Dezember 2023 mit den Hochs von Februar und März dieses Jahres verbindet. Ein Durchbruch über dieses Niveau könnte zu einem erneuten Test des Widerstands bei 132 US-Dollar führen.
Die in diesem Artikel geäußerten Kommentare, Meinungen und Analysen dienen ausschließlich Informationszwecken. Der Autor besitzt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels keine der genannten Wertpapiere.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AMD-Aktien steigen dank starker Datenzentrum-Verkäufe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AMD-Aktien steigen dank starker Datenzentrum-Verkäufe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AMD-Aktien steigen dank starker Datenzentrum-Verkäufe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!