NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – American Express hat im dritten Quartal beeindruckende Gewinne erzielt, was zu einem deutlichen Anstieg des Aktienkurses führte. Die Nachfrage nach der neu aufgelegten Platinum-Karte übertraf alle Erwartungen, insbesondere in den USA, wo sich die Zahl der Kontoeröffnungen verdoppelte. Trotz dieser positiven Entwicklung warnt ein Analyst vor einer hohen Bewertung der Aktie.

American Express hat im dritten Quartal des Jahres beeindruckende Gewinne verzeichnet, was zu einem deutlichen Anstieg des Aktienkurses führte. Die Aktien des Unternehmens stiegen um über 7 Prozent und näherten sich der Marke von 346 Dollar, was sie im prestigeträchtigen US-Leitindex Dow Jones Industrial an die Spitze katapultierte. Diese positive Entwicklung ist das Ergebnis einer Aufwärtskorrektur der Jahresprognosen durch das Unternehmen, nachdem das dritte Quartal erfreulich verlaufen war.
Besonders hervorzuheben ist die beeindruckende Nachfrage nach der neu aufgelegten Platinum-Karte von American Express. Diese übertraf die Erwartungen des Unternehmens bei weitem. In den Vereinigten Staaten verdoppelte sich die Zahl der Kontoeröffnungen im Vergleich zur Zeit vor der Überarbeitung der Karte. Dies zeigt, dass die strategische Neuausrichtung des Produkts erfolgreich war und auf großes Interesse bei den Verbrauchern stößt.
Trotz dieser positiven Nachrichten bleibt JPMorgan-Analyst Richard Shane bedächtig. Er hat zwar seine Schätzungen für den bereinigten Gewinn je Aktie in den Jahren 2025 bis 2027 angehoben und das Kursziel der Aktie von 355 auf 360 Dollar erhöht, bleibt jedoch bei seiner neutralen Haltung. Shane weist darauf hin, dass American Express bereits recht hoch bewertet sei und der Aufwärtsspielraum begrenzt erscheinen könnte.
Die beeindruckende Geschäftsentwicklung von American Express zeigt, wie wichtig es ist, auf die sich ändernden Bedürfnisse der Kunden einzugehen und innovative Produkte anzubieten. Die Nachfrage nach der Platinum-Karte ist ein Beweis dafür, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg ist, um seine Marktposition zu stärken. Dennoch sollten Anleger die Bewertung der Aktie im Auge behalten, um mögliche Risiken zu minimieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "American Express beeindruckt mit starkem Quartalsgewinn" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "American Express beeindruckt mit starkem Quartalsgewinn" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »American Express beeindruckt mit starkem Quartalsgewinn« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!