MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die thyssenkrupp-Aktie steht im Fokus der Analysten, die ihre Einschätzungen für April 2025 abgegeben haben. Zwei Experten haben sich zu Wort gemeldet und empfehlen, die Aktie zu halten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 10,00 EUR, während der aktuelle XETRA-Kurs bei 10,02 EUR notiert.

Die thyssenkrupp-Aktie bleibt ein interessantes Thema für Investoren, insbesondere im Hinblick auf die jüngsten Einschätzungen von Analysten. Im April 2025 haben zwei Experten ihre Empfehlungen abgegeben, die darauf hindeuten, dass die Aktie gehalten werden sollte. Diese Einschätzungen spiegeln eine gewisse Stabilität wider, die thyssenkrupp derzeit auf dem Markt zeigt.
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 10,00 EUR, was nahezu dem aktuellen XETRA-Kurs von 10,02 EUR entspricht. Diese Nähe zwischen Kursziel und aktuellem Kurs deutet darauf hin, dass die Aktie derzeit fair bewertet ist. Die Deutsche Bank AG hat dieses Kursziel zweimal im April bestätigt, was auf eine konsistente Einschätzung der Marktbedingungen hinweist.
Ein Blick auf den 6-Monats-Rating-Trend zeigt, dass die Empfehlung, die Aktie zu halten, nicht neu ist. Diese Stabilität könnte darauf hindeuten, dass thyssenkrupp in einem schwierigen Marktumfeld eine solide Position beibehält. Dies ist besonders bemerkenswert angesichts der Herausforderungen, denen sich die Stahl- und Industriegüterbranche derzeit gegenübersieht.
Für spekulative Anleger bietet sich die Möglichkeit, mit Hebelprodukten auf die thyssenkrupp-Aktie zu setzen. Diese Produkte ermöglichen es, überproportional an Kursbewegungen zu partizipieren. Dabei ist es wichtig, den richtigen Hebel zu wählen, der zwischen 2 und 20 liegen sollte, um das Risiko zu steuern.
Die Einschätzungen der Analysten und die angebotenen Hebelprodukte zeigen, dass thyssenkrupp weiterhin im Fokus der Investoren steht. Die Stabilität der Aktie und die Möglichkeit, mit Hebelprodukten zu handeln, machen sie zu einer interessanten Option für Anleger, die sowohl auf Sicherheit als auch auf spekulative Gewinne setzen möchten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Analystenempfehlungen zur thyssenkrupp-Aktie im April 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Analystenempfehlungen zur thyssenkrupp-Aktie im April 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Analystenempfehlungen zur thyssenkrupp-Aktie im April 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!