MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat mit der Einführung von Android 16 QPR1 Beta 1 eine bedeutende Überarbeitung der Quick Settings für Pixel-Geräte angekündigt. Diese Neuerung bringt nicht nur ein frisches Design, sondern auch funktionale Verbesserungen mit sich.

Mit der neuesten Beta-Version von Android 16 QPR1 hat Google die Quick Settings auf Pixel-Geräten grundlegend überarbeitet. Diese Anpassungen umfassen unter anderem die Einführung von anpassbaren Kacheln und einem Hintergrundunschärfe-Effekt, der das visuelle Erlebnis verbessert. Seit der umfassenden Neugestaltung in Android 12 blieben die Quick Settings weitgehend unverändert, doch nun bringt Google frischen Wind in die Benutzeroberfläche.
Die vollständig erweiterte Benutzeroberfläche der Quick Settings bietet nun acht große Kacheln in einer 2×4-Anordnung. Diese Kacheln sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional, da sie sich in ihrer Größe anpassen lassen. Nutzer können die Kacheln verkleinern, um Platz zu sparen, wobei die Textbeschriftung ausgeblendet wird. Ein einfaches Tippen ermöglicht das Verschieben des Sliders, was die Bedienung intuitiver gestaltet.
Ein weiteres Highlight der neuen Quick Settings ist der aktualisierte Helligkeitsregler. Dieser nutzt ein rechteckiges Material You-Design mit einem prominenten Griff, der die Bedienung erleichtert. Wenn die Kacheln inaktiv sind, erscheinen sie in einer Pillenform mit dem Hauptsymbol in einem Kreis. Bei Aktivierung verwandeln sie sich in abgerundete Rechtecke oder Quadrate, was eine klare visuelle Rückmeldung bietet.
Google hat die verfügbaren Quick Settings-Kacheln in verschiedene Kategorien unterteilt: Konnektivität, Utilities, Display, Datenschutz, Barrierefreiheit, System-Apps und installierte Apps. Am unteren Rand befindet sich ein “Zurücksetzen”-Button, der eine schnelle Rückkehr zu den Standardeinstellungen ermöglicht.
Auch der Benachrichtigungsschirm wurde überarbeitet und bietet nun prominente, pillenförmige Buttons für Verlauf, “Alle löschen” und Benachrichtigungseinstellungen. Wie bei den Quick Settings ist der Hintergrund nun ebenfalls unscharf, was für ein einheitliches Erscheinungsbild sorgt.
Diese Änderungen unterstreichen Googles Engagement, die Benutzererfahrung auf Pixel-Geräten kontinuierlich zu verbessern und den Nutzern mehr Kontrolle und Flexibilität zu bieten. Die Einführung dieser neuen Funktionen in der Beta-Version ermöglicht es Entwicklern und Nutzern, Feedback zu geben und die endgültige Version weiter zu optimieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Android 16: Neue Quick Settings für Pixel-Geräte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Android 16: Neue Quick Settings für Pixel-Geräte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Android 16: Neue Quick Settings für Pixel-Geräte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!