MOUNTAIN VIEW (IT BOLTWISE) – Google führt bei Android eine neue Methode zur Monetarisierung von Apps ein. Entwickler können die Benutzer zukünftig dafür belohnen, wenn sie Werbung über sich ergehen lassen. Das ermöglich die Finanzierung von Apps auch bei nicht zahlenden Anwendern.
In einem Blogbeitrag für Android-Entwickler hat Google eine neue Methode für die Finanzierung von mobilen Applikationen vorgestellt. Demnächst können die Entwickler innerhalb ihrer Apps Dialoge einrichten, in denen die Benutzer Werbevideos abrufen können. Laufen die Videos bis zum Ende durch, erhalten sie eine Belohnung, zum Beispiel Punkte oder Items bei einem Spiel.
Für Entwickler ist diese Funktion einfach zu implementieren. Die Einrichtung geschieht über Erweiterungen der schon vorhandenen Programmierumgebung. Ein spezielles Entwicklungskit (SDK) ist dafür nicht erforderlich. Für die Anwender der Apps wird diese Technik bedeuten, dass sie in der Benutzung der App unterbrochen werden durch Aufforderungen, jetzt bitte ein Werbevideo gegen eine Belohnung anzusehen.
Mit diesen Werbevideos schafft Google auch eine Alternative zu den Subskriptionen von Apps, die bei Apple mit Erfolg eingeführt wurden. Erfahrungsgemäß sind Anwender von Android weniger zahlungswillig ans die von iOS auf Basis der teureren Apple-Hardware. Subskriptionen sind deswegen unter Android schwerer durchsetzbar.

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de