BOSTON (IT BOLTWISE) – Jibo wollte den ersten sozialen Roboter für den Heimgebrauch herstellen. Das ist gelungen, doch Erfolg war dem Unternehmen nicht beschieden. Jibo hat alle seine Recht verkauft und will in Kürze die Server herunterfahren.
Im Jahr 2012 wurde Jibo nahe Boston gegründet mit dem mit Ziel, einen kommunikativen Roboter für die Familie zu schaffen. Im gleichen Jahr startete Jibo eine Crowdfunding-Kampagne, um den gleichnamigen Roboter bis 2015 zu produzieren. Die Aktion brachte statt der erwarteten 100.000 Dollar stolze 3,6 Mio. Dollar ein. Die Auslieferung allerdings ließ bis Herbst 2017 auf sich warten. Neben diesem Betrag hat Jibo 73 Mio. als Wagniskapital eingeworben.
Der ab Herbst 2017 angebotene Roboter kann zwar nicht fahren, aber sprechen und sich drehen. Er kann bis zu 16 Personen unterscheiden, Sprache auswerten und Kommandos ausführen wie Nachrichten vorlesen oder das Licht einschalten. Angeboten wurde er für 899 Dollar. Zum Auslieferungszeitpunkt gab es jedoch schon Geräte wie Amazons Alexa, die weniger kosten und smarter sind.
Vielleicht geht es deswegen nun mit Jibo zu Ende. Laut einem Bericht von Robot Report hat das Unternehmen im November 2017 alle Assets verkauft. In Kürze werden die Server abgeschaltet. Der Roboter übertrug die Textnachricht des Herstellers selbst an seine Besitzer. Ohne Server sollen ihm nur noch wenige Fähigkeiten bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Heimroboter: Hersteller des sozialen Roboters Jibo schaltet nach weniger als zwei Jahren die Server ab" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Heimroboter: Hersteller des sozialen Roboters Jibo schaltet nach weniger als zwei Jahren die Server ab" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Heimroboter: Hersteller des sozialen Roboters Jibo schaltet nach weniger als zwei Jahren die Server ab« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!