PARIS (IT BOLTWISE) – Das Pariser Unternehmen hat weitere 60 Millionen Dollar für die Entwicklung und Vermarktung seiner Tools erhalten. Bereits 70 Versicherungen verwenden die Software, um unbegründete Forderungen heruaszufiltern.

Die 2014 gegründete Shift Technology hat nach eigenen Angaben bereits Hunderte Millionen Anträge auf Kostendeckung von Versicherungen ausgewertet, um typische Muster zu speichern. Aufgrund dessen erreiche die Software des Unternehmens eine Erfolgsrate von 75 Prozent, was führend in der Branche sein. Durch die Aufdeckung von vorgetäuschten Schäden zum Beispiel bei Hausrat- und Kfz-Versicherungen sollen sich die Investitionen in die Software von Shift Technology schnell rentieren.

Die neue Finanzierungsrunde über 60 Mio. Dollar wurde angeführt von Bessemer Venture Partners. Shift Technology hat rund 200 Mitarbeiter und Büros in Boston, Toronto, Singapur, London, Madrid, Zürich und Hong Kong. Zu den Kunden zählen Macif in Frakreich, die spanische Axa sowie in den USA CNA und HyreCar.

Die Software von Shift Technology ist cloudbasiert und wird in die Arbeitsabläufe der Versicherungen eingebunden. Dabei wertet die Software automatisch die Anträge von Kunden auf Schadensregulierung aus. Ergibt die Auswertung ein verdächtiges Muster, wird eine Warnung ausgegeben. Im Jahr 2019 werden laut Prognose von Shift Technology über 200 Mio. Anträge mit der Software ausgewertet.


Die cloudbasierte Software von Shift Technology soll dieses Jahr über 200 Millionen Anträge auf Schadensregulierung auswerten.
Die cloudbasierte Software von Shift Technology soll dieses Jahr über 200 Millionen Anträge auf Schadensregulierung auswerten. (Bild: Pixabay)












Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Start-up Shift Technology deckt Versicherungsbetrug durch künstliche Intelligenz auf".
Stichwörter Amerika Asien Axa Betrug Boston Featured Frankreich Großbritannien Hongkong HyreCar Italien Künstliche Intelligenz London Madrid Paris Schweiz Shift Technology Singapur Software Toronto USA Venture Capital Versicherungen Wagniskapital Zürich
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Start-up Shift Technology deckt Versicherungsbetrug durch künstliche Intelligenz auf" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Start-up Shift Technology deckt Versicherungsbetrug durch künstliche Intelligenz auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Start-up Shift Technology deckt Versicherungsbetrug durch künstliche Intelligenz auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    327 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs