MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ubisoft Mainz hat mit Anno 117 eine spannende Neuerung für Fans von Aufbauspielen angekündigt. Erstmals wird es möglich sein, Gebäude und Straßen in einem 45-Grad-Winkel zu platzieren, was das Spielgefühl und die optische Gestaltung der Städte revolutionieren könnte.

Ubisoft Mainz hat mit Anno 117 eine bedeutende Weiterentwicklung in der beliebten Anno-Serie angekündigt, die den Spielern neue Freiheiten beim Städtebau bietet. Erstmals können Gebäude und Straßen in einem 45-Grad-Winkel angeordnet werden, was eine organischere Gestaltung der Städte ermöglicht. Diese Neuerung könnte das Spielgefühl erheblich verändern, da die Städte nun natürlicher wirken und die Produktionsketten effizienter gestaltet werden können.
Die Entwickler haben sich für diese Innovation entschieden, um den Spielern mehr kreative Freiheit zu bieten und die Städte lebendiger erscheinen zu lassen. Die bisherigen Anno-Spiele erlaubten lediglich 90-Grad-Drehungen, was oft zu starren und weniger realistischen Stadtbildern führte. Mit der neuen Möglichkeit, weiche Kurven und organische Kreuzungen zu gestalten, wird das Spiel nicht nur optisch ansprechender, sondern auch strategisch anspruchsvoller.
Technisch basiert diese Neuerung auf einer veränderten Kachelstruktur. Während Anno 1800 noch quadratische Kacheln verwendete, setzt Anno 117 auf eine Unterteilung in dreieckige Kacheln. Diese Änderung ermöglicht die flexiblen Bauoptionen und eröffnet neue Möglichkeiten für die Gestaltung der Spielwelt. Die Spieler können nun ihre Städte und Produktionsketten noch individueller gestalten und an die Gegebenheiten der Landschaft anpassen.
Anno 117 spielt zur Zeit des Römischen Reiches, etwa im Jahr 117, als das Reich seine größte Ausdehnung erreichte. Die Spieler übernehmen die Verantwortung für Regionen im Mittelmeerraum, insbesondere Latium, sowie in den englischen Provinzen, bekannt als Albion. Diese historischen Schauplätze bieten nicht nur eine spannende Kulisse, sondern auch unterschiedliche Herausforderungen und Bauoptionen, die es zu meistern gilt.
Die Unterschiede zwischen den Regionen könnten sich in verschiedenen Bauoptionen und Produktionsketten widerspiegeln, was den Spielern zusätzliche strategische Entscheidungen abverlangt. Ob es darum geht, die Wirtschaft zu fördern, das Herrschaftsgebiet zu erweitern oder eine vielfältige Kultur zu erschaffen, Anno 117 verspricht mehr Entscheidungsfreiheit als je zuvor.
Die Veröffentlichung von Anno 117 ist für das Jahr 2025 geplant und wird für Windows-PC, Xbox Series X/S und Playstation 5 verfügbar sein. Die Fans der Serie können sich auf ein Spiel freuen, das nicht nur durch seine historischen Schauplätze, sondern auch durch seine innovativen Bauoptionen und strategischen Herausforderungen besticht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anno 117: Neue Bauoptionen und historische Schauplätze" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anno 117: Neue Bauoptionen und historische Schauplätze" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anno 117: Neue Bauoptionen und historische Schauplätze« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!