LIVERPOOL / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein tragischer Vorfall in Liverpool hat die Aufmerksamkeit auf die steigenden Masernfälle in der Region gelenkt. Ein Kind ist im Alder Hey Children’s Hospital an den Folgen einer Maserninfektion gestorben. Diese Nachricht kommt zu einer Zeit, in der die Zahl der Masernfälle in England aufgrund sinkender Impfquoten besorgniserregend zunimmt.
Der jüngste Todesfall eines Kindes im Alder Hey Children’s Hospital in Liverpool hat die Aufmerksamkeit auf die wachsende Bedrohung durch Masern gelenkt. Die hoch ansteckende Krankheit, die durch das Masernvirus verursacht wird, hat in der Region zu einem Anstieg schwerer Krankheitsfälle geführt. Das Krankenhaus hat einen deutlichen Anstieg von Kindern gemeldet, die mit ernsthaften Symptomen eingeliefert werden.
Obwohl das Krankenhaus aus Gründen der Vertraulichkeit keine Einzelheiten zu dem verstorbenen Kind bekannt gegeben hat, wurde der Tod von der BBC bestätigt. Es ist unklar, ob das Kind an anderen gesundheitlichen Problemen litt oder ob es gegen Masern geimpft war. Berichten zufolge war das Kind das zweite in Großbritannien innerhalb eines Jahrzehnts, das an den Folgen einer Maserninfektion gestorben ist.
Die steigende Zahl der Masernfälle wird auf die sinkende Akzeptanz der MMR-Impfung (Masern, Mumps, Röteln) zurückgeführt. Laut der Weltgesundheitsorganisation sollten 95 % der Kinder bis zu ihrem fünften Lebensjahr vollständig geimpft sein. In Nordwestengland liegt die Impfquote jedoch nur bei 85 %, in Liverpool sogar bei 73 %.
Dr. Vanessa Saliba von der UK Health Security Agency betont, dass Masern eine der ansteckendsten Krankheiten sind und sich schnell unter Ungeimpften ausbreiten. Besonders gefährlich ist die Krankheit für junge Säuglinge und Menschen mit geschwächtem Immunsystem, bei denen es zu schweren Komplikationen kommen kann.
Die Symptome einer Maserninfektion beginnen oft mit Erkältungserscheinungen wie Schnupfen und Husten, gefolgt von einem charakteristischen Hautausschlag, der sich vom Gesicht über den Körper ausbreitet. Die WHO und UNICEF haben kürzlich berichtet, dass die Zahl der Masernfälle in Europa den höchsten Stand seit 25 Jahren erreicht hat.
Professor Matthew Ashton, Direktor für öffentliche Gesundheit in Liverpool, weist darauf hin, dass eine Person mit Masern bis zu 15 weitere Menschen anstecken kann. Er betont, dass es keinen Zusammenhang zwischen der MMR-Impfung und Autismus gibt, ein Mythos, der mehrfach widerlegt wurde.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professional (m/w/d) Stabsstelle Strategie, Innovation und Künstliche Intelligenz

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anstieg der Masernfälle: Ein Kind stirbt in Liverpool" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anstieg der Masernfälle: Ein Kind stirbt in Liverpool" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anstieg der Masernfälle: Ein Kind stirbt in Liverpool« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!