FLORIDA / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein alarmierender Anstieg von Infektionen durch das fleischfressende Bakterium Vibrio vulnificus sorgt derzeit an der südöstlichen Küste der USA für Besorgnis. Experten stehen vor einem Rätsel, da die Anzahl der Todesfälle in diesem Jahr ungewöhnlich hoch ist.
Die südöstliche Küste der USA erlebt derzeit einen besorgniserregenden Anstieg von Infektionen durch das fleischfressende Bakterium Vibrio vulnificus. In Florida wurden in diesem Jahr bereits mindestens fünf Todesfälle gemeldet, während Louisiana vier und die Outer Banks in North Carolina einen Todesfall verzeichneten. Dieses Bakterium gedeiht in warmem Meerwasser und kann zu einer schweren Infektion führen, die das umliegende Gewebe schnell zerstört.
Gesundheitsbehörden berichten, dass Florida in diesem Jahr 16 Fälle registriert hat. In Louisiana wurden 17 Fälle gemeldet, während North Carolina und Mississippi sieben bzw. drei Fälle verzeichneten. Vibrio vulnificus kann durch offene Wunden, die salzigem oder brackigem Wasser ausgesetzt sind, in den Körper gelangen. Auch der Verzehr von kontaminierten rohen Meeresfrüchten, insbesondere Austern, kann zu einer Infektion führen. Etwa 20 Prozent der Infizierten sterben an der Infektion.
Antarpreet Jutla, ein Ingenieurprofessor an der University of Florida, äußerte gegenüber NBC, dass die Infektionen zwar selten bleiben, aber in diesem Jahr etwas nicht stimmt. “Das ist sicherlich nicht normal, das ist eine Sache”, sagte Jutla. “Wir hatten schon lange nicht mehr so viele Fälle zu Beginn des Sommers.” Während Jutla sagte, dass es zu viele Unbekannte gibt, um sicher zu sein, was den Anstieg verursacht, verfolgen Forscher einige Hinweise.
Seine Gruppe untersucht unter anderem, warum es in Floridas Panhandle so hohe Konzentrationen von Plankton und Chlorophyll gibt, die mit dem Anstieg der Vibrio-Bakterien in Verbindung stehen könnten. Obwohl die meisten Vibrio-Arten milde Magen-Darm-Erkrankungen verursachen, ist Vibrio vulnificus aufgrund seines schnellen Fortschreitens und seiner schweren Symptome besonders gefährlich.
Jutla erklärte auch, dass Vibrio vulnificus-Infektionen häufig nach Hurrikanen zunehmen, die Bakterien in Hochwasser aufwirbeln. Florida verzeichnete im vergangenen Jahr 82 Fälle, eine Zahl, die durch die “extrem aktive” Hurrikansaison verschärft worden sein könnte, da die Bakterien in durch Stürme verursachten Hochwassern bestehen bleiben können.
“In diesem Jahr ist etwas passiert, das die Krankheitserreger ein wenig mehr als zuvor ausgelöst hat”, sagte er. Menschen mit Lebererkrankungen, geschwächtem Immunsystem oder über 65 Jahren sind am stärksten gefährdet. Die Symptome treten typischerweise innerhalb von Stunden auf und umfassen Rötungen, Schwellungen, schmerzhafte Blasen und potenziell lebensbedrohliche Sepsis, wenn sie unbehandelt bleiben. Gesundheitsexperten empfehlen, offene Wunden abzudecken, bevor man in den Ozean geht, und bei Anzeichen einer Infektion sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine frühzeitige Behandlung mit Antibiotika kann schwere Komplikationen verhindern.
Die Infektionen und Todesfälle in diesem Jahr wurden entlang eines breiten Spektrums der Küste Floridas gemeldet, darunter in Bezirken wie Bay County im Panhandle, Hillsborough County in der Nähe von Tampa, Broward County im Südosten und St. Johns County in der Nähe von Jacksonville.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) Innovationsmanagement: Entwicklung maßgeschneiderter AI (KI) Lösungen basierend auf Large Language Models (LLMs)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anstieg von Vibrio-Infektionen an der US-Küste: Experten sind ratlos" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anstieg von Vibrio-Infektionen an der US-Küste: Experten sind ratlos" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anstieg von Vibrio-Infektionen an der US-Küste: Experten sind ratlos« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!