BERKELEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz steht vor einem weiteren spannenden Kapitel, da Anthropic-Mitbegründer Jared Kaplan auf der TechCrunch Sessions: AI Bühne seine Visionen und Erkenntnisse teilt.
Die Tech-Welt blickt gespannt auf die Entwicklungen bei Anthropic, einem der führenden Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Jared Kaplan, Mitbegründer und Chief Science Officer von Anthropic, wird auf der TechCrunch Sessions: AI in Berkeley seine Einsichten zu den neuesten Fortschritten und Herausforderungen im Bereich der KI präsentieren. Diese Veranstaltung bietet eine seltene Gelegenheit, direkt von einem der Vordenker der Branche zu lernen.
Kaplan wird insbesondere auf hybride Reasoning-Modelle eingehen, die schnelle Antworten auf einfache Anfragen mit tieferer Verarbeitung für komplexe Probleme kombinieren. Diese Modelle sind ein zentraler Bestandteil von Anthropics Ansatz zur Risikominderung bei KI-Anwendungen. Kaplan, der im Oktober zum Responsible Scaling Officer ernannt wurde, wird auch über das Risikomanagement bei Anthropic sprechen.
Bevor Kaplan Anthropic mitgründete, war er 15 Jahre lang theoretischer Physiker an der Johns Hopkins University. Seine Forschung zu Skalierungsgesetzen hat die Art und Weise revolutioniert, wie die KI-Industrie das Verhalten fortschrittlicher Systeme versteht und vorhersagt. Bei OpenAI war er an der Entwicklung von GPT-3 und Codex beteiligt, während er bei Anthropic maßgeblich zur Entwicklung von Claude, der KI-Assistentenfamilie des Unternehmens, beitrug.
Anthropic hat in den letzten Monaten bemerkenswerte Fortschritte gemacht, darunter die Einführung von Claude 3.7 Sonnet, dem bisher intelligentesten Modell des Unternehmens. Dieses Modell ist das erste seiner Art, das sowohl einfache als auch komplexe Anfragen mit der jeweils angemessenen Verarbeitungszeit bearbeiten kann. Zudem hat Anthropic kürzlich eine autonome Forschungskapazität und eine Integration in Google Workspace eingeführt, was Claude zu einem echten virtuellen Kollaborateur für Unternehmensanwender macht.
Investoren haben diese Entwicklungen aufmerksam verfolgt. Im März gab Anthropic bekannt, dass das Unternehmen eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen hat, die den Unternehmenswert auf 61,5 Milliarden US-Dollar steigert, gegenüber etwa 16 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Diese beeindruckende Bewertung spiegelt das Vertrauen der Investoren in Anthropics Innovationskraft wider.
Auf der TechCrunch Sessions: AI wird Kaplan seine Vision darüber teilen, wie KI die Interaktion zwischen Mensch und Computer, Arbeitsprozesse und soziale Dynamiken transformieren wird. Neben den theoretischen und technischen Aspekten wird er auch praktische Tipps für Teams aller Größen geben, die KI implementieren und deren Wirkung maximieren möchten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Service Development Professional - AI Infrastructure IPAI (m/w/d)

Applied ML Engineering, GenAI / AI Agent

Professor für Design, Strategien & KI (m/w/d)

Dual Studierende/r Finance & AI Process Optimization (w/m/d) (B. Sc. / M. Sc.)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anthropic und die Zukunft der KI: Einblicke von Jared Kaplan" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anthropic und die Zukunft der KI: Einblicke von Jared Kaplan" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anthropic und die Zukunft der KI: Einblicke von Jared Kaplan« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!