SAARBRÜCKEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass ein Antihistamin-Nasenspray das Risiko einer COVID-19-Infektion erheblich senken kann. Die Ergebnisse eines klinischen Versuchs deuten darauf hin, dass Azelastin, ein gängiges Mittel gegen Heuschnupfen, eine 69-prozentige Reduktion der Infektionsrate bewirkt. Diese Entdeckung könnte einen bedeutenden Fortschritt im Kampf gegen Atemwegsviren darstellen.

In einer kürzlich veröffentlichten Studie in JAMA Internal Medicine wurde die Wirksamkeit von Azelastin, einem Antihistamin-Nasenspray, als präventive Maßnahme gegen COVID-19 untersucht. Die Ergebnisse zeigen eine beeindruckende 69-prozentige Reduktion der Infektionsrate bei den Teilnehmern, die das Spray verwendeten. Azelastin ist ein weit verbreitetes rezeptfreies Medikament zur Behandlung von saisonalen Allergien, das nun auch im Kampf gegen das Coronavirus von Bedeutung sein könnte.
Der klinische Versuch, der an der Universität des Saarlandes durchgeführt wurde, umfasste 450 Teilnehmer, die in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Die Behandlungsgruppe verwendete das Azelastin-Nasenspray dreimal täglich über einen Zeitraum von 56 Tagen, während die Kontrollgruppe ein Placebo erhielt. Die Teilnehmer waren im Durchschnitt 33 Jahre alt, und 66 % von ihnen waren Frauen. Zu Beginn der Studie waren alle Teilnehmer gesund und hatten negative SARS-CoV-2-Antigentests.
Während der Nachbeobachtungszeit infizierten sich nur 2,2 % der Teilnehmer in der Azelastin-Gruppe mit dem Virus, verglichen mit 6,7 % in der Placebo-Gruppe. Dies entspricht einer 69-prozentigen Reduktion der Infektionsrate. Darüber hinaus zeigte sich, dass Azelastin die Zeit bis zur Infektion verlängerte und die Anzahl der symptomatischen Infektionen reduzierte. Auch bei Rhinovirus-Infektionen zeigte sich eine signifikante Reduktion in der Behandlungsgruppe.
Die Autoren der Studie betonen, dass Azelastin in einem prophylaktischen Kontext einen bedeutenden Schutz gegen SARS-CoV-2 bieten könnte. Angesichts der sich ständig ändernden Virusvarianten und der Herausforderungen bei der Impfstoffentwicklung könnte die gezielte Behandlung der Nasenschleimhaut eine vielversprechende Strategie darstellen. Experten fordern jedoch weitere Tests, insbesondere bei Erwachsenen mit Vorerkrankungen, um die Wirksamkeit und Sicherheit des Sprays umfassend zu bestätigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Antihistamin-Nasenspray zeigt vielversprechenden Schutz gegen COVID-19" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Antihistamin-Nasenspray zeigt vielversprechenden Schutz gegen COVID-19" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Antihistamin-Nasenspray zeigt vielversprechenden Schutz gegen COVID-19« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!