NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Apollo Global Management hat im zweiten Quartal 2025 einen beispiellosen Zufluss von Neugeldern verzeichnet, was die Stärke und Anpassungsfähigkeit des Unternehmens in einem volatilen Marktumfeld unterstreicht.

Apollo Global Management hat im zweiten Quartal 2025 einen bemerkenswerten Zufluss von 61 Milliarden US-Dollar an Neugeldern verzeichnet, was einen neuen Rekord für das Unternehmen darstellt. Diese beeindruckende Leistung hebt die Fähigkeit von Apollo hervor, in einem von Unsicherheiten geprägten Marktumfeld zu bestehen und zu wachsen. Das verwaltete Vermögen des Unternehmens erreichte damit einen neuen Höchststand von 840 Milliarden US-Dollar.
Ein Großteil dieser Mittel stammt aus dem Asset-Management-Geschäft, das sowohl institutionelle Anleger als auch vermögende Privatkunden anzieht. Diese Investoren suchen verstärkt nach Chancen, um von den durch die Politik von US-Präsident Donald Trump ausgelösten Marktturbulenzen zu profitieren. Apollo nutzt dabei innovative Finanzierungsinstrumente, um Kapital zu beschaffen.
Ein bedeutender Teil der Mittelzuflüsse erfolgte über sogenannte Funding Agreements. Diese ermöglichen es Apollos Versicherungstochter Athene, Kreditlinien der Federal Home Loan Banks zu nutzen, um kurzfristig Kapital zu günstigen Konditionen zu beschaffen. Im zweiten Quartal wurden auf diese Weise 11,7 Milliarden US-Dollar generiert, was ebenfalls einen Rekordwert darstellt.
Gleichzeitig investierte Apollo aggressiv in verschiedene Projekte. Insgesamt wurden 90 Milliarden US-Dollar eingesetzt, darunter ein bedeutendes Darlehen an EDF zur Finanzierung des britischen Atomkraftwerksprojekts Hinkley Point C. Zudem unterstützte Apollo die Übernahme der Boeing-Tochter Jeppesen durch Thoma Bravo, die sich gegen ein konkurrierendes Angebot von Blackstone durchsetzte.
CEO Marc Rowan betonte, dass das zweite Quartal die volle Schlagkraft von Apollos Origination-Plattform unter Beweis gestellt habe. Allein in diesem Zeitraum habe Apollo Transaktionen im Wert von 81 Milliarden US-Dollar angestoßen, mit dem langfristigen Ziel, bis 2029 jährlich 275 Milliarden US-Dollar an neuen Deals zu generieren.
Die finanziellen Kennzahlen des Unternehmens übertrafen die Erwartungen. Die Einnahmen aus Managementgebühren stiegen im Jahresvergleich um 22 Prozent auf 627 Millionen US-Dollar, während die spread-related earnings aus dem Rentengeschäft um knapp 16 Prozent auf 821 Millionen US-Dollar zunahmen.
Die kürzlich abgeschlossene Übernahme von Irradiant Partners, einem Spezialisten für strukturierte Kreditinvestments, trug weitere 12 Milliarden US-Dollar zum Anstieg der verwalteten Vermögen bei. Trotz dieser operativen Stärke hinkt die Aktie hinter dem Markt her, was auf die allgemeine Marktvolatilität zurückzuführen sein könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apollo Global Management: Rekordzuflüsse trotz Marktvolatilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apollo Global Management: Rekordzuflüsse trotz Marktvolatilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apollo Global Management: Rekordzuflüsse trotz Marktvolatilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!