WARSCHAU / LONDON (IT BOLTWISE) – GoldenPeaks Capital, ein führender Akteur im Bereich der erneuerbaren Energien in Europa, hat kürzlich zwei bedeutende Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) in Polen erworben. Diese Akquisition unterstreicht das Engagement des Unternehmens, seine Präsenz im Energiemarkt weiter auszubauen und die Energiewende aktiv mitzugestalten.
GoldenPeaks Capital, ein dynamisch wachsender Produzent von Ökostrom in Europa, hat kürzlich zwei neue Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) in Polen erworben. Diese Projekte, die zusammen eine Kapazität von 54 MW und 216 MWh bieten, sind ein bedeutender Schritt in der Strategie des Unternehmens, seine Position im Bereich der erneuerbaren Energien zu stärken.
Die beiden Projekte, die im Rahmen eines Aktienkaufvertrags erworben wurden, erhielten bei der Auktion 2024 als 4-Stunden-Systeme einen Kapazitätsmarktvertrag mit einer Laufzeit von 17 Jahren. Dies sichert GoldenPeaks Capital die maximalen Kapazitätszahlungen für BESS-Anlagen und positioniert das Unternehmen für langfristigen Erfolg in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt.
Das erste Projekt, Baczyna, verfügt über eine Kapazität von 46 MW und 184 MWh und wird an das Hochspannungsnetz angeschlossen. Das zweite Projekt, Jelenia Góra, bietet 8 MW und 32 MWh und wird an das Mittelspannungsnetz angeschlossen. Diese Projekte sind Teil einer umfassenderen Strategie von GoldenPeaks Capital, BESS als zentrale Säule seines Geschäftsmodells zu etablieren.
Adriano Agosti, Gründer und Chairman von GoldenPeaks Capital, betonte die Bedeutung dieser Akquisitionen als Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Partnern wie Mercer und Spectris. Diese Partnerschaften bündeln Fachkompetenzen und stärken die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf den Ausbau von BESS.
Die Investitionen in BESS sind nicht nur ein Zeichen für das Engagement von GoldenPeaks Capital im Bereich der erneuerbaren Energien, sondern auch eine Antwort auf den steigenden Bedarf an flexiblen Energieanlagen in Europa. Die 17-jährigen Kapazitätsmarktzahlungen aus diesen Projekten stellen die letzten stark subventionierten BESS-Zahlungen in Polen dar, was die Bedeutung dieser Akquisitionen zusätzlich unterstreicht.
Mit der Erweiterung seines Portfolios auf insgesamt 124 MW an BESS-Projekten in Polen zeigt GoldenPeaks Capital, dass es bereit ist, die Herausforderungen der Energiewende anzunehmen und innovative Lösungen für die Energieversorgung der Zukunft zu entwickeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Projektmanager (m/w/d) Softwarentwicklung & AI Solutions

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

KI-Risikocontroller Schwerpunkt Tochtergesellschaften & Datenschutz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GoldenPeaks Capital stärkt seine Position im polnischen Energiemarkt mit neuen BESS-Projekten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GoldenPeaks Capital stärkt seine Position im polnischen Energiemarkt mit neuen BESS-Projekten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GoldenPeaks Capital stärkt seine Position im polnischen Energiemarkt mit neuen BESS-Projekten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!