LONDON (IT BOLTWISE) – Die beliebte Webseite Kottke.org ermöglicht es ihren Nutzern, ihre Displaynamen zu ändern, um die Privatsphäre zu wahren. Diese Funktion wurde eingeführt, um den Mitgliedern mehr Kontrolle über ihre Online-Identität zu geben.

Die Webseite Kottke.org hat kürzlich eine neue Funktion eingeführt, die es ihren Nutzern ermöglicht, ihre Displaynamen zu ändern. Diese Entscheidung wurde getroffen, um den Mitgliedern mehr Kontrolle über ihre Online-Identität zu geben und ihre Privatsphäre zu schützen. Die Betreiber der Seite ermutigen die Nutzer, entweder ihren echten Namen oder ein Pseudonym zu verwenden, das sie in anderen Online-Communities nutzen.
Ein wesentlicher Grund für diese Änderung ist die Mitgliedschaftsverwaltung der Seite, die vollständige Namen sammelt. Viele Nutzer könnten Bedenken haben, ihre vollständigen Namen öffentlich sichtbar zu machen. Daher bietet die Möglichkeit, den Displaynamen zu ändern, eine willkommene Option, um die Privatsphäre zu wahren.
Die Betreiber von Kottke.org haben jedoch klargestellt, dass diese Funktion nicht missbraucht werden sollte. Häufige Änderungen des Displaynamens oder die Verwendung von Namen, die andere Nutzer täuschen könnten, sind nicht erwünscht. Sollte es zu Missbrauch kommen, behalten sich die Betreiber das Recht vor, diese Funktion wieder zu deaktivieren.
Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig es ist, in der heutigen digitalen Welt die Kontrolle über die eigene Online-Identität zu behalten. Während viele Plattformen strenge Richtlinien für die Namenswahl haben, geht Kottke.org einen Schritt weiter, um den Nutzern Flexibilität und Schutz zu bieten. Dies könnte ein Vorbild für andere Online-Communities sein, die ähnliche Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre ihrer Nutzer haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anpassbare Displaynamen auf Kottke.org: Ein Schritt zur Privatsphäre" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anpassbare Displaynamen auf Kottke.org: Ein Schritt zur Privatsphäre" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anpassbare Displaynamen auf Kottke.org: Ein Schritt zur Privatsphäre« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!