CARACAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts wachsender Spannungen mit den USA hat Venezuela begonnen, Zivilisten militärisch auszubilden. Diese Maßnahme erfolgt im Kontext eines drohenden Konflikts um die reichen Ressourcen des Landes, darunter Öl, Gold und Diamanten. Die venezolanische Regierung sieht sich durch die Präsenz einer US-Flotte in der Karibik bedroht und reagiert mit umfangreichen Militärübungen.

In Venezuela spitzen sich die Spannungen mit den USA weiter zu, was die Regierung in Caracas dazu veranlasst hat, Zivilisten militärisch zu schulen. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der die USA ihre Präsenz in der Karibik verstärken, was von der venezolanischen Führung als direkte Bedrohung wahrgenommen wird. Die Übungen finden nicht nur in der Hauptstadt Caracas statt, sondern auch in anderen Städten wie San Cristobal und Barinas, wo die Bevölkerung aktiv in die Verteidigungsmaßnahmen einbezogen wird.
Die venezolanische Regierung betont, dass es bei diesen Maßnahmen um den Schutz der nationalen Ressourcen geht. Öl, Gold und Diamanten sind zentrale Elemente der venezolanischen Wirtschaft, und die Regierung sieht sich verpflichtet, diese Schätze gegen äußere Einflüsse zu verteidigen. Der 16-jährige John Noriega, der mit seinen Eltern an einem der Trainings teilnahm, fasst die Stimmung zusammen: „Wir werden für das kämpfen, was uns gehört.“
Parallel zu den Landübungen patrouillieren venezolanische Marineeinheiten entlang der Küsten, begleitet von Fischerbooten, die ihre Solidarität mit den Streitkräften demonstrieren. Diese militärischen Manöver werden von der Regierung als Meilenstein in der militärischen Revolution bezeichnet, die das Land durchläuft. Die Zusammenarbeit zwischen der Bevölkerung und den Streitkräften wird als essenziell für die nationale Sicherheit angesehen.
Die Spannungen eskalieren weiter, nachdem der ehemalige US-Präsident Trump Venezuela mit „unermesslichen“ Konsequenzen drohte, sollte das Land nicht bereit sein, Migranten zurückzunehmen, die angeblich in die USA gedrängt wurden. Diese Rhetorik trägt zur Verschärfung der ohnehin angespannten Beziehungen zwischen den beiden Ländern bei. Gleichzeitig verschwand der YouTube-Kanal von Präsident Maduro, was Spekulationen über Zensur und Informationskontrolle aufwirft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

Project Lead AI NATION

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Venezuela verstärkt militärische Ausbildung für Zivilisten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Venezuela verstärkt militärische Ausbildung für Zivilisten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Venezuela verstärkt militärische Ausbildung für Zivilisten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!